- @Galiani - Engels Buch - R.Deutsch, 04.11.2002, 14:48
- Bitte schick's mir einfach - Galiani, 04.11.2002, 16:35
- Re: Bitte schicks mir einfach - R.Deutsch, 04.11.2002, 18:22
- Bitte schick's mir einfach - Galiani, 04.11.2002, 16:35
Re: Bitte schicks mir einfach
-->>Hallo Reinhard
>Nein; - Schande über mein Haupt: Ich hab' noch kein e-gold Konto!
>Sag' mir doch einfach, was ich Dir (wenn schon nicht in"real money") in Euro schuldig bin.
>Grüße
>G.
>P.S. Du bist in der"Eigentumsdebatte" so merkwürdig still. Du wirst doch nicht etwa krank sein?
[b] O.K. Buch geht morgen ab. Nein, bin zum Glück nicht krank. Aber ich war auf dem Radikal Liberalen Seminar und muss jetzt mit Hochdruck die Webseite für meine www.silverliberty.com hinbasteln, weil die Münzen diese Woche kommen. Ist doch nicht so einfach für einen alten Mann, sich in den ganzen Kram einzuarbeiten, zumal ich jetzt noch einen Power Point Kurs für Vorträge machen will.
Im Übrigen sehe ich bei der Eigentumsfrage kein großes Problem mehr. Die künstlichen Probleme, welche durch monokausale Erklärungsversuche entstehen (es gibt keinen Tausch, Macht war zuerst, Titel war zuerst etc.) halte ich für wenig fruchtbar. Hobbes ist für mich nach wie vor der plausibelste Erklärungsansatz.
Hast Du den exzellenten Beitrag „Emergence of Fiat Money“ gelesen, den Popeye hier eingestellt hat. Aus Tausch entsteht Warengeld, Papier steht stellvertretend für Warengeld und schließlich zirkuliert das leere Papier, weil die Menschen glauben, es stünde immer noch stellvertretend für etwas. Nur in diesen Schritten ist in der Tat das Wunder von Fiat money erklärbar. Der Silverliberty ist einfach wieder der Schritt zur realen Deckung, wie übrigens der Gold Dinar auch.
Gruß
R

gesamter Thread: