- Die Besserverdiener werden bei der Rente abgezockt Die anderen auch;-)))))) - Euklid, 04.11.2002, 18:32
- @Euklid und ELLI und COSA - Toby0909, 04.11.2002, 18:39
- Re: @Euklid und ELLI und COSA - -- ELLI --, 04.11.2002, 18:45
- @ELLI - mal ne ganz blöde Frage - Toby0909, 04.11.2002, 22:14
- Re: @ELLI - mal ne ganz blöde Frage - - ELLI -, 04.11.2002, 22:24
- @ELLI - mal ne ganz blöde Frage - Toby0909, 04.11.2002, 22:14
- Re: @Euklid und ELLI und COSA - Cosa, 04.11.2002, 18:58
- wenn ich Ahnung vom INet hätte gerne...:) (owT) - Toby0909, 04.11.2002, 21:21
- Re: @Euklid und ELLI und COSA - -- ELLI --, 04.11.2002, 18:45
- Am schlimmsten trifft es (finanziell) diejenigen, die gar nie Rentner werden, - Heller, 04.11.2002, 20:19
- es gibt noch viel skurrileres - Dieter, 04.11.2002, 21:35
- @Euklid und ELLI und COSA - Toby0909, 04.11.2002, 18:39
es gibt noch viel skurrileres
-->und zwar im Bereich der Landwirtschaft.
Vor Tagen hatte ich geschrieben, daß aufgrund der geplanten Änderungen mit extrem hohen Einkommenseinbußen bei der Landwirtschaft gerechnet werden muß, sodaß etliche, vor allem kleine Betriebe aufgeben werden.
In dem Zusammenhang sollte man wissen, daß Landwirte ihre Rentenbeiträge in die Alterskasse als Pflichtbeiträge einzahlen. Allerdings verfällt das Recht auf Altersrente, wenn etliche Ihren Betrieb aufgeben, zumindest wenn sie noch keine 15 Jahre Einzahlung voll haben.
Gruß Dieter
>Bekanntlich ist innerhalb der Rentenversicherung ein System der Werteinheiten installiert das die Renten berechnet in Abhängigkeit von Laufzeit und Jahren.
>Die Erhöhung der Bemessungsgrenze wirkt sich hier ganz skurril aus.
>Bekanntlich wird sie von 4500 Euro auf 5100 Euro angehoben.
>Besonders diejenigen die jetzt zusätzlich die Differenz in Höhe von 600 Mehreuros mal 0,195 bezahlen müssen sind sauer.
>Denn immerhin sind das inck.Arbeitgeberanteil 117 Euro je Monat.
>Eine ganze Stange mit 1404 Euro im Jahr.
>Aber der Rest hat sich zu früh gefreut denn die 5100 Euro ist jetzt die volle Werteinheit.
>Wer vorher 2250 Euro verdiente hatte eine Halbdeckung in Höhe von 50% der damaligen Bemessungsgrenze.
>Nach der Erhöhung hat er nur noch eine Belegung von 2250/5100 macht nur noch 44,1%
>Also anstatt 50% Wertanteil hat er nur noch 44,1%.
>Das bedeutet daß sich sein Rentenanteil gegenüber vorher um 44,1/50 in Zukunft vermindern muß.In Zukunft ist sein Rentenanteil um sage und schreibe 12% weniger wert.
>Das ist der Preis derjenigen die nicht mehr Beitrag zahlen.
>Mit dieser drastischen Erhöhung der Bemessungsgrenze werden alle Rentenansprüche derjenigen die nicht mehr Beitrag zahlen stark heruntergesetzt.
>Nur sagt ihnen das leider niemand und diejenigen die jubeln tun das eigentlich nur aus purer Dummheit.
>Gruß EUKLID

gesamter Thread: