- @Fürst Luschi: Zur"Eigentumsproblematik" im frühgeschichtlichen Mesopotamien - Galiani, 04.11.2002, 15:37
- Re: Herrja, wie kann ich ein Land verpachten usw., - dottore, 04.11.2002, 17:08
- @dottore 'öffentlich-rechtliche Gesetze" - Was haben Sie denn für Vorstellungen? - Galiani, 04.11.2002, 18:04
- Re: Gab's im Ancient Near East Könige als Grundherren - ja oder nein? - dottore, 04.11.2002, 19:22
- Macht, 'Recht', Eigentum und Willkür - Popeye, 04.11.2002, 20:24
- Macht, 'Recht', Eigentum, Willkür - Arisierungen, Beschlagnahmen, Schalck-Gol. - Baldur der Ketzer, 04.11.2002, 20:49
- Re: Macht, 'Recht', Eigentum, Willkür - Arisierungen, Beschlagnahmen, Schalck-Gol. - Popeye, 04.11.2002, 20:59
- Re: Macht, 'Recht', Eigentum, Willkür - Arisierungen, Beschlagnahmen, Schalck-Gol. - Tassie Devil, 05.11.2002, 00:18
- Macht, 'Recht', Eigentum, Willkür - Arisierungen, Beschlagnahmen, Schalck-Gol. - Baldur der Ketzer, 04.11.2002, 20:49
- Also, einen König, der irgendwas garantierte, gibt's bei den Nuzi nicht! - Galiani, 04.11.2002, 20:48
- nu isser wieder beleidigt und wird unfair (owT) - - ELLI -, 04.11.2002, 21:04
- nu isser wieder beleidigt - Nö! Nur weder Lust noch Zeit um weiterzumachen! (owT) - Galiani, 04.11.2002, 21:25
- Re: Vielleicht reicht's noch für einen Blick in die EB (Stichwort Nuzi): - dottore, 05.11.2002, 10:14
- Diese Befunde widersprechen total den neueren Arbeiten insbes. von Zaccagnini (owT) - Galiani, 05.11.2002, 12:38
- Re: Vielleicht reicht's noch für einen Blick in die EB (Stichwort Nuzi): - dottore, 05.11.2002, 10:14
- nu isser wieder beleidigt - Nö! Nur weder Lust noch Zeit um weiterzumachen! (owT) - Galiani, 04.11.2002, 21:25
- Re: Warum war es notwendig zu dokumentieren? - Jochen, 04.11.2002, 21:53
- @Jochen: Darf ich Dich auf meine - Galiani, 05.11.2002, 12:31
- @Jochen: Darf ich Dich auf meine spät Nachts verfaßte Replik (s.o.) verweisen?! (owT) - Galiani, 05.11.2002, 12:35
- Noch ein Beispiel... - Burning_Heart, 05.11.2002, 04:52
- nu isser wieder beleidigt und wird unfair (owT) - - ELLI -, 04.11.2002, 21:04
- Macht, 'Recht', Eigentum und Willkür - Popeye, 04.11.2002, 20:24
- Re: Gab's im Ancient Near East Könige als Grundherren - ja oder nein? - dottore, 04.11.2002, 19:22
- Re: Herrja, wie kann ich ein Land verpachten usw., - pecunia, 04.11.2002, 18:22
- Warum sind Shortverkäufe immer noch zugelassen? - silvereagle, 04.11.2002, 18:44
- Re: Herrja, wie kann ich ein Land verpachten usw., - dottore, 04.11.2002, 19:52
- @dottore 'öffentlich-rechtliche Gesetze" - Was haben Sie denn für Vorstellungen? - Galiani, 04.11.2002, 18:04
- Re: @Fürst Luschi: Zur"Eigentumsproblematik" im frühgeschichtlichen Mesopotamien - Fürst Luschi, 04.11.2002, 17:33
- Hauptsache wir sind uns einig: Eigentum gab's, seit es Menschen gibt! - Galiani, 04.11.2002, 18:15
- Re: Hauptsache wir sind uns einig: Eigentum gab's, seit es Menschen gibt! - Fürst Luschi, 04.11.2002, 18:50
- Hauptsache wir sind uns einig: Eigentum gab's, seit es Menschen gibt! - Galiani, 04.11.2002, 18:15
- Re: Herrja, wie kann ich ein Land verpachten usw., - dottore, 04.11.2002, 17:08
Re: Vielleicht reicht's noch für einen Blick in die EB (Stichwort Nuzi):
-->Grüß Gottle,
wir lesen in der EB zum Thema"eigentumslose Nuzi" dieses:
"The kingdom of Mitanni was a feudal state led by a warrior nobility of Aryan or
Hurrian origin. Frequently horses were bred on their large landed estates. Documents
and contract agreements in Syria often mention a chariot-warrior caste that also
constituted the social upper class in the cities.
The aristocratic families usually
received their landed <font color="FF0000">property</font> as an inalienable fief.
(Das allseits bekannte"Obereigentum des Staates").
Consequently, no documents
on the selling of landed property are to be found in the great archives of Akkadian
documents and letters discovered in Nuzi, near Kirkuk.
The prohibition against
selling landed property was often dodged, however, with a stratagem: the previous
owner “adopted” a willing buyer against an appropriate sum of money.
The wealthy
lord Tehiptilla was “adopted” almost 200 times, acquiring tremendous holdings of
landed property in this way without interference by the local governmental
authorities."
Also:
1. Es gab Eigentum ("landed property").
2. Es durfte nicht übertragen werden - per Kauf.
3. Ausweg: Man adoptierte den"Käufer" und übertrug so das Eigentum.
Diese Methode ist bestens bekannt, sehr schön auch in der lex salica geregelt ("Ankindschaft").
Der reiche Landeigentümer Tehiptilla - war er nun Besitzer oder Eigentümer?
Manchmal ist es schon sehr mühsam, das arme Eigentum zu verteidigen.
Damit es übrigens keine Missverständnisse gibt: Das Eigentum der Nuzi ließ sich zwar über den Trick mit den vorgeblichen Erben (Adoptionen) übertragen, aber ähnlich wie das Grundeigentum etwa der ost-elbischen Junker nicht beleihen (weil es beim Leihe-Ausfall eine Vollstreckung gegeben hätte und ergo einen Eigentümerwechsel), was Friedrich II. dann mit Hilfe der Pfandbriefe zu beseitigen versuchte, wobei in den Grund und Boden selbst nicht vollstreckt werden konnte, um den Junkern die Existenzbasis nicht zu rauben (Offizierskorps-Problem), weshalb wir dann das schöne Instrument des Fiedeikomisses bestaunen konnten.
Mein Familie hat dies noch genutzt. Es waren Fabrikanten, die ihre Firma nach 1840 in ein Fiedeikommis-Gut einbrachten und somit quasi eine GmbH (Haftunsbeschränkung) konstruierten.
Alles geht also - aber am Eigentum ("landed property") führt halt leider kein Weg vorbei. Never, ever.
Gruß!

gesamter Thread: