- Führt die Neue Besteuerung zur Austrocknung des Privatkundengeschäfts? - André, 05.11.2002, 09:57
- Re: Führt die Neue Besteuerung zur Austrocknung des Privatkundengeschäfts? - El Sheik, 05.11.2002, 10:23
- Sprachwitz erster Güte - oder Irrwitz? - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 11:01
- Re: Die Steuer ist toll, nur kommt sie 15 Jahre zu spät. - Luigi, 05.11.2002, 13:50
- Re: Am Neusprech merkt man zuerst, dass etwas faul ist - JLL, 05.11.2002, 14:35
- Steht die Höhe der Steuer eigentlich schon fest? owT - spieler, 05.11.2002, 11:26
- Re: natürlich der 'persönliche Einkommenssteuersatz' - gibts da Zweifel??? - Digedag, 05.11.2002, 12:46
- Re: Eichel=Hessen=Banken: Er will die Leute motivieren, nicht direkt zu invest- - Luigi, 05.11.2002, 13:35
- Re: Eichel=Hessen=Banken: -- diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen - Digedag, 05.11.2002, 16:30
- Re: Natürlich muß Eichel sich knallhart geben, damit er im Bundesrat Zugeständ- - Luigi, 05.11.2002, 20:28
- Re: PS: Die Logik der SPD ist doch folgende - Luigi, 05.11.2002, 20:37
- Re: Natürlich muß Eichel sich knallhart geben, damit er im Bundesrat Zugeständ- - Luigi, 05.11.2002, 20:28
- Re: Eichel=Hessen=Banken: -- diese Argumentation kann ich nicht nachvollziehen - Digedag, 05.11.2002, 16:30
- Re: Eichel=Hessen=Banken: Er will die Leute motivieren, nicht direkt zu invest- - Luigi, 05.11.2002, 13:35
- Re: natürlich der 'persönliche Einkommenssteuersatz' - gibts da Zweifel??? - Digedag, 05.11.2002, 12:46
- Das hilft den Banken doch ungemein... - spieler, 05.11.2002, 11:42
- Da kramt der Beamte den *Gestaltungsmißbrauch* raus - LenzHannover, 05.11.2002, 13:36
Sprachwitz erster Güte - oder Irrwitz?
-->
>HB/huh/uhl BERLIN. (huh-uhl schreit das Käutzchen nachts am Fredihof, der Totenvogel.........sic!)
> „Steuervergünstigungsabbaugesetz“.
>Das sei verfassungsrechtlich geboten und entspreche dem „Zuwachs an wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen“, argumentiert das Ministerium. Verluste aus Wertpapier- und Immobiliengeschäften könnten aber wie bisher mit realisierten Gewinnen verrechnet werden, nicht aber mit anderen Einkunftsarten wie zum Beispiel Arbeitseinkommen.
Hallo,
also, Maßstab ist mal wieder die Leistungsfähigkeit.
Wenn man einen fetzen Immo-Verlust gebaut hat, schmälert das doch nicht die leistungsfähigkeit, oder?
Nehmen wir meinen Schulkameraden, Brutto so 3500 Euro, mit ner Wohnung in Potsdam, meist leerstehend, nicht vermietbar, die bringt ihm geschätzt 100.000 Euro Verlust.
Also, was kümmerts ihn denn, wenn er bei netto vielleicht 20.000 Euro Jahres-EK nun mal so läppische 100.000 in den Kamin schreiben kann, das sind doch peanutz.
Das juckt doch seine Leistungsfähigkeit nicht die Bohne, und der Bank isses auch wurscht, daß er jetzt so ein Loch hat in seiner vermögensübersicht. Er ist soooo leistungsfähig, da kriegt er jetzt noch mehr Kredit als früher, oder wie oder was?
Die Sprachverbiegungen erinnern mich langsam an die großen Diktaturen.
Früher hieß es völkisch bzw. kommunistisch, solidarisch, Gleichheit und Gerechtigkeit.
heute heißt es demokratisch, solidarisch, Gleichheit und Gerechtigkeit......
Das hohle Geschwafel im Neusprech ist der reinste Hohn. Und wir sind wieder in der Achterbahn zur Despotie ;-(.
Grüße vom Baldur

gesamter Thread: