- Beitrag zur Eigentumsdebatte - moneymind, 04.11.2002, 23:05
- Klasse Beitrag! - silvereagle, 04.11.2002, 23:45
- Re: Genau! (owT) - Tassie Devil, 05.11.2002, 00:33
- Re: Klasse Beitrag - moneymind, 06.11.2002, 00:07
- Danke für diesen Beitrag, Moneymind,... - Uwe, 05.11.2002, 00:51
- Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte - Fürst Luschi, 05.11.2002, 13:06
- Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte - moneymind, 06.11.2002, 00:07
- Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte / Danke für diesen Beitrag!!! (owT) - -- ELLI --, 05.11.2002, 15:38
- Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte - Schöner Beitrag (!), hier eine Bestätigung... - Popeye, 05.11.2002, 16:05
- Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte - und was sind die Tiere einer Karawane?? - Dimi, 05.11.2002, 16:18
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - moneymind, 05.11.2002, 22:16
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - Dimi, 06.11.2002, 00:26
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - moneymind, 06.11.2002, 12:21
- Re: Sind die Tiere einer Karawane kein Eigentum? - Moneymind - Dimi, 06.11.2002, 18:42
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - moneymind, 06.11.2002, 12:21
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - Dimi, 06.11.2002, 00:26
- Re: Was sind die Tiere einer Karawane?? - moneymind, 05.11.2002, 22:16
- Klasse Beitrag! - silvereagle, 04.11.2002, 23:45
Re: Beitrag zur Eigentumsdebatte
-->>Daß man von Eigentum nur da sprechen sollte, wo es Schuldverhältnisse inclusive Haftung (mit Verlustrisiko etc.) gibt.
...
>Eigentum (Titel, der als Kreditsicherheit verpfändet werden kann und Gegenstand der Haftung ist, unabhängig davon, wer ihn nutzt).
...
>In dem das Kriterium der Haftung als Definitionsmerkmal des Eigentums eingebracht wird, das es von bloßem Besitz unterscheidet, haben wir nun Definitionen, die mit der wirtschaftspraktischen Realität genauso im Einklang stehen wie mit der wirtschaftsethnologischen und wirtschaftshistorischen Forschung...
...
>..er für Eigentum charakteristischen Vertragsfreiheit/Privatautonomie und der dazugehörigen Haftung kam
jetzt will ich zwar nicht mit dem umdefinieren anfangen, aber mit einem Pfand zu haften kann ich mir nur bei einem Faustpfand vorstellen. Wie die Haftung des Eigentums aussehen soll, bleibt mir rätselhaft.
Die eigene Immobilie beleihen - der Titel wird zu einem anonymen Titel - man bleibt Besitzer auf Kreditlaufzeit. Ohne einen Anonymisator würde ich Gefahr laufen den Titel zu verlieren, weil jemand vielleicht nur gerade an diesem Titel interessiert ist und ihn nur erwirbt um ihn nach Laufzeit endgültig zu haben. Gibt es mehrere Gelder - dann geh ich zum grössten Anoymisator = Bank = Eigentums-Pool. Oder zu einem Privaten als Mittelsmann, der sein Eigentum in den (für mich richtigen) Pool geschmissen hat, und mir jetzt Kredit (weiter)gibt.
Habe ich mein Haus beliehen, und das Geld(=anonymisierte Eigentumsanteile auf ebenjenes Haus) ausgegeben, dann bin ich noch Teileigentümer mit vielen anonymen Miteigentümern - die ich mir in einer bestimmten Zeitspanne wieder vom Halse schaffen muss.
Im Kredit ist das Eigentum schon weg und anonym unterwegs und muss in vereinbarter Laufzeit wiederhergestellt werden, sonst ist es über Vollstreckung endgültig verloren und mit ihr fast immer auch der Besitz. Es haftet nicht noch mal extra - der andere hat es schon. Und weil zu einem anonymen Titel mutiert - kann man"sein" Eigentum mit jedem anderen marktbewerteten anonymen Titel gleicher Art(desselben Eigentum-Pools) wiederherstellen. Wenn ich mir das anonym-machen anschaue, kann ich natürlich sagen, dass der Titel als Pfand für die kleinergestückelten anonymen Titel haftet, die ihn nur vertreten. Aber dieses virtuelle haften an seinen anonymen Vertretern als"Definitionsmerkmal des Eigentums"? Haftet der Titel für ein Null-Geld oder haben die kleinen anonymen Kerlchen seine Essenz ausgesaugt und nehmen sie mit auf ihren Weg.
Grüsse
FL

gesamter Thread: