- für unser Deutschland - Dieter, 05.11.2002, 00:28
- Test beendet - Dieter, 05.11.2002, 12:46
- Re: Test beendet. Kryptische Texte ignoriere ich. Ich mag Klartext. (owT) - BillyGoatGruff, 05.11.2002, 12:52
- Re: Test läuft tagtäglich - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 12:58
- Re: Test beendet - ist vielleicht auch besser so - nereus, 05.11.2002, 14:29
- Re: Test beendet - ist vielleicht auch besser so - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 17:09
- Re: Test beendet - ist vielleicht auch besser so - Baldur - nereus, 05.11.2002, 21:28
- zu Tätowierungen und Führerhäuschen... - silvereagle, 06.11.2002, 12:55
- Re: zu Tätowierungen und Führerhäuschen... - typisch Silberadler ;-) - nereus, 06.11.2002, 15:46
- zu Tätowierungen und Führerhäuschen... - silvereagle, 06.11.2002, 12:55
- Re: Test beendet - ist vielleicht auch besser so - Baldur - nereus, 05.11.2002, 21:28
- Re: Test beendet - ist vielleicht auch besser so - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 17:09
- Re: Test beendet... - Uwe, 05.11.2002, 15:21
- @Uwe, @Nereus, @Baldur - Dieter, 05.11.2002, 15:54
- Re: mehr Verstand in die Politik - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 17:33
- Test beendet - Dieter, 05.11.2002, 12:46
Re: Test beendet...
-->Dieter:[i] ich hatte Jürgen´s Forum für diesen Test mißbraucht (pardon), um zu wissen, ob und wie das Forum reagiert.
Meine Überschrift war nationalistisch (weder links noch rechts) geprägt, der Inhalt sachlich eine Halbwahrheit mit der versteckten Aufforderung unser demokr. System zu ändern.
Es gab keine Resonanz, weder die erhoffte negative, noch positive.
Gruß Dieter
Die Frage darf nicht lauten, was kann die Politik zur Krisenbewältigung machen, sondern muß lauten:
Wie bekommen wir die Parteien und deren Politik weg, damit wir unsere Probleme gelöst bekommen.
Gruß Dieter
Hallo Dieter!
So ungeduldig kenne ich Dich hier im Forum ja gar nicht . Andererseits komme ich auch ins Grübeln, wenn Du von einem"Test mit nationalistischer Überschrift" sprichst, führt doch Deine Frage an die Wurzel unser Form von Demokratie, die nicht nur in Deutschland zu erkennen ist, sondern Vieles darauf angelegt ist, eben auch auf europäischer Ebene ihre Fortschreibung zu finden.
Daher würde m.E. eine realisierbare Antwort, die Wege auf zeigt, die wegführen von der"Parteien-Demokratie" ohne das"größere Übel" in die Welt gesetzt werden, nicht nur eine"nationale" Aufgabe sein.
Wenn die Parteien als"Übel" gebranntmarkt werden, so fusst meine Bewertung natürlich nur auf meinen Eindruck ihrer jetzigen Erscheinungsformen, die sie im Zuge der eingeräumten"Freiräume" und"auferlegten" Aufgaben sich ausufernd geschaffen haben bzw. in diesen Formen in der Gesellschaft immer schaffen werden.
Die Parteien, als Sammelung der Personen mit gleichgerichteten Grundideen, werden genauso notwendig sein, wie es Koalitionen geben muss. Das sie allerdings ihre Notwendigkeit auf den"Grundgesetzauftrag" aufbauen können, an der politische Willensbildung des Volkes mitzuwirken (GG Art. 21), grenzt dann ebend an Bevormundung des Volkes, den es wird nicht von der Möglichkeitsform in GG gesprochen. Aber aus diesen Anspruch heraus, den sich die Organisationen dann auch noch bezahlen lassen, können sich"Parteisoldaten" entwickeln.
Du siehst, Du stehst nicht einsam mit Deinen Gedanken da, nur habe ich keine Form, die nahtlos vom einem System ins andere gleiten könnte.
Gruß,
Uwe

gesamter Thread: