- und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - manolo, 05.11.2002, 09:06
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Euklid, 05.11.2002, 09:16
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Emerald, 05.11.2002, 09:20
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - manolo, 05.11.2002, 10:01
- Re: Marokko? - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 10:40
- Re: Marokko? - manolo, 05.11.2002, 12:05
- Re: Marokko? - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 12:38
- Re: Marokko? / Egal, Hauptsache weg.......... - - ELLI -, 05.11.2002, 13:46
- Re: Marokko? - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 12:38
- Re: Marokko? - manolo, 05.11.2002, 12:05
- Re: Marokko? - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 10:40
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - manolo, 05.11.2002, 10:01
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Emerald, 05.11.2002, 09:20
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 09:21
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - manolo, 05.11.2002, 09:36
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Euklid, 05.11.2002, 09:41
- Warum nicht die DomRep? - x Thomas, 05.11.2002, 12:46
- mal aus Jürgen´s EW-Sicht - Dieter, 05.11.2002, 16:34
- Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht - Euklid, 05.11.2002, 17:10
- Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht - - ELLI -, 05.11.2002, 17:33
- Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht - Baldur der Ketzer, 05.11.2002, 18:01
- Re: und zum X-ten Mal - Auswanderungs-Diskussion - Euklid, 05.11.2002, 09:16
Re: mal aus Jürgen´s EW-Sicht
-->Hallo, Dieter,
das ist ein wichtiger Punkt!
Bekanntlich glaube ich an die Aussagefähigkeit von Vorhersagen, und halte mich am liebsten am *Lied der Linde* fest, worin es heißt..
.......zehre Magen, zehr vom deutschen Saft,
bis mit einmal endet Deine Kraft,
sieht das herz, siecht ganzer Körper hin,
Deutschlands Elend ist der Welt Ruin.......
klar, wenn die Transferzahlungen mal ausbleiben, der Tourismus, etc.
Vorhin haben wir die Ursache des Welt-Dissenz´auf 1870 zurückgeführt und die wirtschaftlich-imperiale Vormachtstreiterei zwischen USA, GB, F und D.
Somit kann man vom langen Nachwirken von geCHichtlich hergebrachten Freundschaften und Feindschaften ausgehen.
Deutsche sind nicht überall beliebt, wobei vieles am Benehmen hängt, klar und vor allem, verständlich.
Als Deutscher in den USA, Kanada, Australien, Südafrika würde ich mir nicht allzu große Illusionen machen, was das Zusammengehörigkeitsgefühl im Elend betrifft.
Europa hingegen scheint schon zusammengewachsen zu sein, wobei ich denke, daß die Kluft zwischen F und D größer bleibt aufgrund historischer Dauherfehden als die zwischen D und GB.
Bleibt der hier interessante Süden:
GR: Nachwirkungen der deutschen WK2-Besatzung, andererseits arbeite(te)n viele Griechen in Deutschland, aber genau die gehen nicht zurück, wenn sie in den Ruhestand treten, wieso nicht?
- ich würde nicht hingehen
I: meiner Ansicht nach gibt es zwischen Italienern und Deutschen die geringsten Probleme, wenn man nach Süden schielt.
E: waren im WK2 neutral, aber nur aufgrund von Franco. Verwicklungen Deutschlands im Bürgerkrieg. Wohl kaum wirtschaftliches Konkurrenz-Großmachts-Denken, aber kulturell schon ziemlich verschieden?
P: immerhin bis vor 25 Jahren recht heißes Pflaster, ob das schon erkaltet ist?
Dieter folgend, würde ich mch immer wieder so, wie veranlaßt, entscheiden, und im deutschsprachigen Raum bleiben. Summen verlieren irgendwann ihre Bedeutung, dann zählt einfach das Wohlfühlen.
Mit Ã-sterreich und etwas weniger mit der Schweiz verbinden die Deutschen viele Traditionen, Ansichten, Vorlieben.
Wenns chlöpft, steht man unter Gleichgesinnten enger zusammen als mit Fremdkörpern.
Ob man jemals von Schweizern *anerkannt* werden wird, ist sehr individuell. Man wird es schnell von den Schweizern, die man täglich trifft, das gibts die erste Gesichtskontrolle und das Urteil wird gefällt - paßt es, dann paßts.
Ähnlich schätze ich es in Ã-sterreich, wobei ja die Verwandschaft wesentlich größer ist, trotz unsinniger Befehdung über Jahrhunderte. Immerhin war vor nicht allzu langer zeit noch der Großklockner der höchste deutsche Berg ;-).
Wenn wir ein Szenario 400 haben, herrscht Aufruhr und Notstand.
Den steht man nur gut durch, wenn man wirklich anerkannt ist. Das fällt umso leichter, je kongruenter man ist.
Die Vorhersagen warnen übrigens vor einenr Bedrohung, die aus dem Süden und auch aus F auf den deutschen Sprachraum zudringt, dann, wenn.....genaues im Prophezeiungsforum.
Geh lieber nicht so weit weg.
Ich persönlich hätte nie ein gutes Gefühl, mich etwa in Nordafrika niederzulassen, da kommen in Notzeiten uralte Gefühle gegen Besatzer wieder durch, auch wenn es die Franzosen waren, so doch Weiße aus dem europäischen Norden.
beste Grüße vom Baldur
<ul> ~ schau mal rein ins Prophezeiungsforum</ul>

gesamter Thread: