- @Oldy:Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 13:59
- Antworten - XSurvivor, 27.09.2000, 15:37
- Re: Antworten - Oldy, 27.09.2000, 18:57
- Re: Antworten - Oldy, 27.09.2000, 18:58
- Re: @Oldy:Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 18:44
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 20:45
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 22:36
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 28.09.2000, 12:19
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 28.09.2000, 20:20
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 28.09.2000, 12:19
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 22:36
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 20:45
- Antworten - XSurvivor, 27.09.2000, 15:37
@Oldy:Fragen zu Freigeld
Hallo Oldy,
Ich habe mich mit Freigeld etwas beschäftigt, aber ein paar Sachen wollen mir nicht in den Kopf:
1.
Wenn ich das mit dem Freigeld richtig verstanden habe, dann wird Freigeld also mit einem negativen Zins belegt um es in Umlauf zu halten. Dem Schwund kann man aber entgehen, wenn man das Geld auf ein Sparkonto einzahlt (Zinsen 0%), die Bank verleiht dieses Geld dann weiter.
Ist das so richtig?
2.
In unserem jetzigen System dient der Zins (die Rendite) als Knappheitsindikator, die Zinsen für einen Kredit stellen eine Schranke für Investitionen dar (gilt auch bei 0% Zinsen). Falls 1. richtig ist:
Wenn bei Freigeld die Nachfrage nach Kredit größer ist, als die Sparguthaben, wie entscheidet die Bank dann, wer Kredit bekommt? Sind für Kredite dann Zinsen zu zahlen?
Für aufklärende Anworten dankt
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: