- Danke Popeye - für Deine Ausgrabungen - R.Deutsch, 05.11.2002, 10:34
- @R.Deutsch - Ausgrabungen - Popeye, 05.11.2002, 15:20
- @ Popeye - Was ist John Nash s Konzept?? - R.Deutsch, 05.11.2002, 20:15
- Re: @ Popeye - Was ist John Nash s Konzept?? - Popeye, 05.11.2002, 21:19
- @ Popeye - Was ist John Nash s Konzept?? - R.Deutsch, 05.11.2002, 20:15
- Re: Wenn schon Akzeptanz - was zwingt mich und andere, zu akzeptieren? - dottore, 05.11.2002, 15:44
- Wenn schon Akzeptanz - was zwingt mich und andere, zu akzeptieren? Niemand! - Popeye, 05.11.2002, 16:59
- Re: Geld und Murmeln sowie Eigentum und Steuern - dottore, 05.11.2002, 19:14
- 'In taxation... government does not take from people what they already own...' - Popeye, 06.11.2002, 07:41
- Re: 'In taxation... government does not take from people what they already own...' - dottore, 06.11.2002, 10:27
- Brainwash! - Oder: back to square one! - Popeye, 06.11.2002, 10:46
- Re: Even long lasting dreams will come to an end - Tassie Devil, 06.11.2002, 17:03
- Re: Even long lasting dreams will come to an end - Die Lösung - Mutation - Popeye, 06.11.2002, 17:19
- Re: Even long lasting dreams will come to an end - Tassie Devil, 06.11.2002, 17:03
- Brainwash! - Oder: back to square one! - Popeye, 06.11.2002, 10:46
- Re: 'In taxation... government does not take from people what they already own...' - dottore, 06.11.2002, 10:27
- 'In taxation... government does not take from people what they already own...' - Popeye, 06.11.2002, 07:41
- Re: Geld und Murmeln sowie Eigentum und Steuern - dottore, 05.11.2002, 19:14
- Wenn schon Akzeptanz - was zwingt mich und andere, zu akzeptieren? Niemand! - Popeye, 05.11.2002, 16:59
- @R.Deutsch - Ausgrabungen - Popeye, 05.11.2002, 15:20
'In taxation... government does not take from people what they already own...'
-->>Lese gerade Murphy/Nagel: The Myth of Ownership, Oxford Univ. Press 2002 (hier schon angesprochen) - und das haut richtig rein....
Lieber @dottore, nun mach ich mir doch ernsthafte Sorgen ob Deines geistigen Richtungswandels. Ich hab das Buch am Wochenende gelesen (Danke nochmals für den Hinweis!).
Klar paßt das zu Deinen jüngst hier vorgetragenen Thesen zu Macht, Abgaben Geld und Zins.
Aber willst Du Dich wirklich von einem solchen Gespinst einfangen lassen? Das kann ich nicht glauben!
Das Postulat der Kommunisten auf den"vollen Arbeitsertrag" hatte ja noch eine inhaltliche Grundlage über die man ökonomische Argumente austauschen konnte.
Nun kommen M/N von der anderen Seite und behaupten: Weil der Staat Spielregeln und Schiedsrichter stellt gehört ihm das Preisgeld, um es erneut nach eigenen Regeln unter den Zuschauern zu verteilen.
Die moralische Rechtfertigung für M/N's Thesen ist Sozialismus pur. Daraus machen sie noch nicht mal ein Hehl.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass Du den Flötentönen solcher Rattenfänger folgen willst.
Hier eine alternative Literaturempfehlung bevor Du uns ganz ins sozialistische Lager abwanderst: Bernard Siegan, Property Rights
In Sorge
Popeye
P.S. zu dem anderen Thema vielleicht später noch mal mehr.

gesamter Thread: