- Erstes Sozialamt ist quasi Pleite - Euklid, 06.11.2002, 14:36
- Die ganz großen Löcher im Faß werden leider nicht erwähnt..... - Der Husky, 06.11.2002, 14:55
- so nicht - Bär, 06.11.2002, 19:37
- Re: so nicht - Euklid, 06.11.2002, 20:12
- Re: so nicht - Bär, 06.11.2002, 20:25
- Re: so nicht - Euklid, 06.11.2002, 20:39
- Re: so nicht - Bär, 06.11.2002, 20:49
- Re: ab wann waren die wirklichen Größen weg? - Baldur der Ketzer, 06.11.2002, 20:52
- Re: so nicht - Euklid, 06.11.2002, 20:39
- Re: so nicht - Bär, 06.11.2002, 20:25
- Re: so nicht - Verständnisproblem, wer schröpft wen, Steuern sind was - Baldur der Ketzer, 06.11.2002, 20:28
- Re: so nicht - Verständnisproblem, wer schröpft wen, Steuern sind was - Bär, 06.11.2002, 20:45
- Re: so nicht - Euklid, 06.11.2002, 20:12
Re: so nicht
-->>>Dann ist ein Bild einer Nuray C (28Jahre) abgebildet der man schon zwei Abtreibungen bezahlt hat.Sie mokiert sich darüber daß sie jetzt die Anti-Baby-Pille selbst zahlen soll.
>>Da verwundert es nicht daß die Steuern niemals reichen.
>Schau dir doch mal an wieviel Steuern unsere REichen zahlen. Die machen es doch vor, wie man am besten den staat schröpft.
>>In Deutschland werden inzwischen 24MRD Euro für Sozialhilfe ausgegeben.
>>Da wir in etwa 2,7 Millionen Sozialhilfeempfänger haben sind das 8880 Euro pro Kopf.
>>Da ja nicht alle volle Sozialhilfe kriegen muß der tatsächliche Wert ja noch viel höher liegen weil in den 2,7 Millionen Fällen auch Leute enthalten sind die nur ergänzende Sozialhilfe von manchmal 100 Euro erhalten.
>>Zusätzlich kommen noch diverse Dinge wie Wohngeld usw hinzu.
>>Der volle Satz pro Kopf und Jahr dürfte daher weit über 10 000 Euro liegen während man dem arbeitenden Bürger ein Existenzminimum von 7000 Euro zumutet indem ja die Wohnung auch enthalten sein muß.
>Also so einfach ist es ja auch wieder nicht. Die Sozialhilfe zahlt z. b. auch Eingliederungsmaßnahmen wie Ausbildung für Behinderte, und das ist wirklich teuer. Der einfache Soz-Empfänger erhält seinen Regelsazt (z.b. 293 € in NRW) und die Miete, wenn sie angemessen ist. Angemessen wäre in Frankfurt z. B. 45 m² * 5,12 €). Wie man davon in Saus und Braus leben kann, sollte mir Euklid ja mal erklären.
>>Die Regelungen sind alle völlig verfassungswidrig.Aber es tut sich nichts solange wir wohl nicht alle gleichzeitig einen Sozialhilfeantrag stellen.
>Kannst ja mal gucken, ob Du einen Anspruch hast:
>http://www.tacheles-sozialhilfe.de/info/sozialhilfe_berechnung.asp
>Euklid, bitte beachte: Es ist so einfach, auf denen rumzutreten, die noch schwächer sind. Aber toll ist das nicht.
>Gruß
>Bär
Ich habe nichts gegen die Sozialhilfe und trete auch nicht auf Schwache.
Das Gegenteil ist richtig denn ich habe privat schon manchem aus der Patsche geholfen und bin dabei nie enttäuscht worden.
Leider bist Du nicht auf die Sache in unserem Gemeinderat eingegangen.
Solch eine Unverfrorenheit bringt mich nämlich auf die Palme wenn jemand um Anti-Baby-Pillen bettelt und sie nachher verkauft hat und dann noch rotzfrech die Abtreibung bezahlt haben will.
Ich bin mir ganz sicher daß lediglich die Verteilung der Mittel das Problem darstellt.
Viele Kinder können sich keine ordentliche Bildung mehr leisten obwohl die Intelligenz dazu vorhanden wäre.Die Eltern rackern und schaffen es trotzdem nicht.
Aber für dauernd erneut scheiternde hat unsere Gemeinde immer ein warmes Herz.
Es gibt Fälle da haben Leute schon den 5.Ausbildungsversuch in einem Institut mit jedesmal dem Erfolgserlebnis des Abbruchs.
100 000 Euro in den Wind geschossen weil entweder die Intelligenz oder das Durchhaltevermögen leider gefehlt hat.
Unterdessen hilft den leistungswilligen Kindern kein Schwein.
Ich finde unser System völlig von der Realität abgehoben.
Da werden Dinge beschlossen daß einem die Haare zu Berge stehen.
Und für Kranke und Invaliden die jahrelang geschuftet haben ist nichts mehr da.
Es muß einfach mehr Gegenleistung gefordert werden.
Nehmen wir mal deinen geschilderten Fall:
12 mal 293 Euro plus 12 mal 230 Euro ergibt 6360 Euro.
Dazu kommt freies Fernsehen,freie Medikamente (keine Zuzahlung),Kleiderzulage,Möbelzulage.
Heizgeld? Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel?
Kostenlose Krankenversorgung? Das Sozialamt zahlt auch hier.
Das ergibt aber mehr als 7000 Euro wie der Grundfreibetrag des Existenzminimums
Und was macht der welcher 7000 Euro verdient? Der zahlt ab hier Steuern Sir!
Und wieso das?
Ist da nicht etwas aus der Balance?
Gruß EUKLID
PS Ich gehe davon aus daß Du mich völlig falsch einschätzt und mir soziale Kälte unterstellst.Dem ist aber nicht so.

gesamter Thread: