- @Dimi - Besitz/Eigentum+Haftung - moneymind, 07.11.2002, 23:54
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - Du bist schon eine harte Nuß - nereus, 08.11.2002, 16:16
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind, 09.11.2002, 02:28
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind / @ALLE - -- ELLI --, 09.11.2002, 16:52
- Re: Deine Zusammenfassung der Gelddiskussion - moneymind, 09.11.2002, 22:26
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freie Menschen sind schöpferisch - moneymind, 09.11.2002, 02:22
- Menschen unter Druck sind kreativer - Pudelbirne, 11.11.2002, 02:35
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 12.11.2002, 16:06
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- genauso sehe ich es auch: der Terror der Sozis gegen den Bürger - Bob, 12.11.2002, 08:42
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 14:20
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 11.11.2002, 22:53
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - dottore, 10.11.2002, 19:07
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - Dimi, 11.11.2002, 22:48
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-)
-->Hi,
ja, das mit der Freiheit ist doch ganz nett und schön - aber nur solange, als sie den eigenen Vorstellungen von Einheit, Ästhetik und dem GUTEN schlechthin nicht aufs Böseste zuwiderläuft .
> Die Bevölkerungszunahme wird nämlich völlig außen vor gelassen.
Da hört es sich ja nun wirklich mit der Freiheit (der vielen Einzelnen) auf. Denn zuviel Freiheit für zuviele bedeutet bekanntermaßen ja Anarchie. Die ist wiederum bekanntermaßen ganz böse. Deshalb muss die Freiheit der vielen Einzelnen ersetzt werden durch die besondere, gleichere Freiheit von wenigen. Irgendwer muss ja bestimmen, wo's langgeht. Den vielen Unteren ist dies ja wirklich nicht zuzumuten.
> Sie erzwingt geradezu den Tauschstandard herbei. Zwei oder drei Bauern können sich ganz sicher per Absprache einigen, aber doch niemals 50.000 oder gar 500.000 Menschen. Wie soll denn das gehen?
Tja, ich habe ehrlich gesagt auch noch nie einen Tausch / Kauf gesehen, an dem 50.000 oder 500.000 Menschen beteiligt gewesen wären (sofern es sich um einen einzelnen Vorgang gehandelt hätte). In der Regel sind es immer nur zwei, die etwas miteinander tauschen (wofür ja u.a. auch die vielfältigen Formen von Gesellschaften, Genossenschaften, Vereinen und Stiftungen gegründet wurden).
Aber ich verstehe schon: Wenn nur zwei oder drei Leute miteinander tauschen, ist das für die oben beschriebenen Schlüsselwerte Einheit, Ästhetik und das GUTE einerlei. Wenn dagegen auf einmal 50.000 oder 500.000 Menschen was tauschen wollen, dann gehört da schon ein Gleichklang, eine Symmetrie her. Die am besten von den klügsten und besten der Individuen bestimmt zu werden hat. Wo kommen wir hin, wenn da keine strenge Kontrolle drübersteht?
> Also muß schon unter diesem Aspekt etwas her was GILT.
Also mindestens ein gesetztliches Zahlungsmittel. Die Prägung dessen, die Überwachung des Treibens usw. muss uns auch etwas wert sein. Wem nicht, der kann ja... ;-) Zum Glück haben das ein paar ganz kluge und gute Individuen schon lange vor uns erkannt - deshalb brauchen wir uns auch um all das nicht zu kümmern. Man braucht doch wirklich das Rad nicht zweimal zu erfinden. Und falls diejenigen, die es erfunden haben, den einen oder anderen gewissen Vorteil für sich selbst mithineingepackt haben, so stört uns das auch nicht weiter. Denn betrügen, täuschen usw. - das ist ja sowieso nicht erlaubt. Das dürfen sie doch gar nicht.
> Es ging doch ursprünglich darum ob Geld wegen der Abgaben entstand oder ob Geld (kein Kreditgeld wie heute) auch anders entstanden sein könnte.
Abgaben sind mE eine conditio sine qua non. Zumindest, was die wesensmäßigen Vorläufer unseres heutigen Geldes anbelangt. Dass es
wo auch immer,
wann auch immer,
wie auch immer
andere Formen der wechselseitigen Arbitrage gegeben haben wird, hat damit - mE - so gut wie gar nichts zu tun. Selbstverständlich ginge es auch gänzlich ohne"Macht". Freie Elektion ist nur dann Illusion, wenn man damit eine Illusion einer"Volkswirtschaft" mit 80 Millionen Teilnehmern aufbauen will... ;-)
> Das Auswiegen des Silbers in"uralten Zeiten" deutet ja in die entsprechende Richtung. Oder fahre ich gerade auf dem falschen Dampfer?
Nein. Aber Du hast mir mit Deinen Statements nicht gerade Zweifel beschert, selbst auf dem falschen Dampfer zu sein... ;-)
Gruß, silvereagle

gesamter Thread: