- Der Schatten der kommenden Ereignisse - JN++, 08.11.2002, 15:00
- Re: Der Schatten der kommenden Ereignisse - Baldur der Ketzer, 08.11.2002, 15:23
- Habe leider nicht die Zeit komplett zu antworten - Turon, 08.11.2002, 15:46
- Re: Der Schatten der kommenden Ereignisse - Spirit of JuergenG, 08.11.2002, 15:49
- Re: Der Schatten der kommenden Ereignisse - Henning, 08.11.2002, 16:27
- @henning..werden kartoffeln subventioniert? ;-) - patrick, 08.11.2002, 16:41
- Re: @henning..werden kartoffeln subventioniert? ;-) - Henning, 08.11.2002, 19:37
- @henning..werden kartoffeln subventioniert? ;-) - patrick, 08.11.2002, 16:41
- Re: Der Schatten der kommenden Ereignisse - Dieter, 08.11.2002, 16:38
Habe leider nicht die Zeit komplett zu antworten
-->
allerdings eine Frage:
- Wie kommst Du darauf, daß Banken eine Deflation wollen? Sie sind bloß nicht in der Lage neue Kredite zu vergeben, das ist ein riesiger Unterschied dazu, ob man Defla will, oder man aufgrund billanziellen Aspekten diese befürworten muß. Muß ist eben nicht kann, und auch nicht will - es ist ein Muß.
- Wer bei uns genau hinschaut, sehen wir die momentane Politik des Herrn Eichel
ganz klar als Befürwortung einer Deflation. Der Staat will sparen und Schulden
bezahlen und kürzt alles was es gibt.
Durch diese Kürzungen sind nun Banken umso drastischer gezwungen einen Sparkurs einzuhalten um eigene Handlungsfähigkeit zu bewahren - und diese vergeben halt keine bzw kaum neue Kredite mehr. Die Folge davon - die Binnenmarktnachfrage richtet sich zu Grunde und sie ist der hauptsächlicher Grund, warum
von da an alle ein Interesse an Deflation haben werden, (zumindest diejenigen
die nichts produzieren).
Auch wenn die Befürwortung von Defla kontraproduktiv ist - gewinnt fast immer der Gedanke des rigorosen Sparpakets. (zumal für Papierhalter wie zum Beispiel
dottore durchaus absolu ansehnliche Schnäppchen zu machen sind - eben den Daimler zum halben Preis, oder so).
-----------------------------------------------------------------------------
Wann bricht die Hölle los? (Wie lange noch bis es wieder aufwärts geht)
- Mit einem Zusammenbruch eines global involvierten Fonds, einer Bank oder
eines Großkonzerns der hohe Verbindlichkeiten aufweist wird sich die
Lage einiger Unternehmen drastisch verschlechtern, ganz besonders von
denjenigen die bereits bei mehreren Geldinstituten Verbindlichkeiten
haben; Es wird eben nicht nach dem Motto funktionieren wenn JP Morgan
zusammenbricht, wird zum Beispiel Lehmanns Brother, oder Deutsche Bank zu
den Gewinnern gehören;
- Auf die zweite Frage: nun - es wird solange abwärts gehen, bis alle Schuldkontrakte soweit ausgeglichen werden (durch Verzicht, Ermordung, oder
Krieg), daß der Boden für einen neuen Aufschwung erreicht ist -
kann durchaus bis zu 50 Jahren dauern, es sei denn der Staat enteignet alle
mit einem Schlag und sich das zu Wehr setzen unter Todesstrafe stellt.
Wie schütze ich meine illiquiden Mittel? (vor Enteignung)
Schlicht und einfach auswandern und davor verkaufen.
Wie schütze ich meine liquiden Mittel? (vor Entwertung)
Kauf von Produktionsfaktoren. Du kannst Deine Liquidität nicht schützen,
es sei denn den du machst Dich illiquide durch Erwerb von Produktionsfaktoren,
wird sich wohl später auszahlen (zu Anfang müssen es margenträchtige Produktionsfaktoren sein ------> deswegen blüht die Kunst und Literatur in Krisenphasen)
Wie schütze ich meine Firma oder Arbeitsplatz? (und bewahre meinen Chef vor Dummheiten)
Einsparungen, in Cash bleiben, keine Expansionen einplanen - nur das notwendigste. Die meisten Chefs kannst Du nicht vor Dummheiten aufbewahren,
sie werden Dich ironischerweise als Idioten ansehen.
Wie schütze ich meine Familie oder mich selbst? (Vor Kriminalität, Krieg, Unrechtsjustiz).
Kannst Du nicht jedenfalls nicht hundertprozentig. Der einzige weg der geht -
verschenke Dein Eigentum mach Dich arm und nichtshabend, ziehe um. So kann keiner behaupten Du wärst wohlhabend.
Es wäre schön wenn das hier Paranoja wäre. Schau Dir doch mal die Leute
hier um! Jeder jammert wenn gerade wieder mal der Staat mit Gewalt an Portmonaie
geht - und für einen Dieb heißt es - Leutz da gibt es was zu holen!!!!!!!!!!!!Auf eigene Freiheit will hier keiner achten - es ist im Prinzip so, als hättest Du tatsächlich mit unmündigen Kindern zu tun (die Ausnahmen on Board werden sich sicher kaum angesprochen fühlen - wobei ich jedoch betone - daß das EWA Forum durchaus zu den Erwachsenen gehört.
So lange in diesem Lande gild - Rende isch sischer, solange vetraut man diesem Staat. Wieso eigentlich? Weil man sich auf uutopischer Art und Weise einbildet, da die Rende ja sischer is, erkaufe ich mir durch Gehorsamkeit einen Extrabonus bei dem Staat, damit meiner sischere Rende noch ein bisserl sischerer ist.
Dafür verschenke ich meine Freiheit, und am besten höre ich auf solche dunklen Gedanken auf mich zu lassen. Erinnert mich an einem alten Alkoholikerwitz:
Zwei Freunde treffen sich, und der eine - Alkoholiker - meint:
Ich habe schon so viel Schlechtes über Alkohol gelesen, daß ich den Beschluß gefaßt habe damit entgültig Schluß zu machen.
- Waaas? mit dem Trinken?
- Neeein, mit dem Lesen.
Genau die selbe Einstellung haben die Deutschen zu Ihrer Rende und dem Staat.
Alles was Du hier im Forum siehst sind Alternativversorgungen -
und da stimme ich Dir vollständig zu: das Gold und das Silberkult ist derart tot, daß die größte Hoffnung von Deutsch, die Menschen werden es machen,
ein guter Scherz ist. Es werden noch Zeiten folgen, wo man tatsächlich gegen Gold und Silber Brot kaufen wird - allerdings bevor die beiden Metalle überhaupt mal explodieren, wird Herr Deutsch sein gesamtes Silber bereits
vertilgt haben - gegen Brot und wird sich generell an jeder Ecke über den Tisch ziehen lassen müssen um zu überleben.
Die Zeit die als nächstes kommt wird eine Sternstunde des Schwarzmarktes und
der Tauschwirtschaft sein.
Gruß
Gruß.

gesamter Thread: