- Wer wissen will was er 2003 noch in der TĂĽte hat sofern er noch in Arbeit ist - Euklid, 08.11.2002, 23:21
- Re: Wer wissen will was er 2003 noch in der TĂĽte hat sofern er noch in Arbeit ist - MC Muffin, 09.11.2002, 00:26
- Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - mangan, 09.11.2002, 00:27
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung ** Genau: Einmal(eins)zahlung (owT) - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:47
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - Euklid, 09.11.2002, 11:16
- Re: wissen..2003.. TĂĽte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:43
- Da bei uns mit steigenden Einnahmen auch die Abgabenlast steigt - Turon, 09.11.2002, 01:06
- Re: wissen..2003.. TĂĽte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Euklid, 09.11.2002, 10:52
- Re: wissen..2003.. TĂĽte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt ** Danke - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 18:10
- Vor so ziemlich genau zwei Jahren - Turon, 09.11.2002, 00:46
Wer wissen will was er 2003 noch in der TĂĽte hat sofern er noch in Arbeit ist
-->Bei den Lohnberechnungen mittels Computer wurde von einem Krankenkassensatz von 14,3% ausgegangen
Alle Angaben in Euro
Lohnsteuerklasse I brutto netto
2500 1466,03
3000 1665,31
3500 1848,71
4000 2050,07
4500 2232,49
5000 2395,75
5100 2428,31
5500 2602,87
Lonsteuerklasse III
2500 1776,85
3000 2006,14
3500 2241,63
4000 2511,71
4500 2773,97
5000 3025,01
5100 3073,80
5500 3318,85
Jetzt schaue man sich die Zahlen einmal genau an:
Erhält jemand in LST I der ein Grundgehalt von 2500 Euro hat ein Weihnachtsgeld von ebenfalls 2500 Euro dann bekommt der Mann ganze 929,72 Euro davon raus.Eichel behält davon 1570,28 Euro.
Dies ist keine Abzocke mehr.Das ist ein Verbrechen!!!Das ist ein Skandal bei einem Kleinverdiener.
Dies sind 62,8 %.
Und jetzt soll einer behaupten daĂź ein Mann der 2500 Euro im Monat brutto verdient es so dicke hat.
So agiert eine sich sozial nennende Partei.
Die größten Raubritter aller Zeiten waren schon immer Sozialisten weil sie mit Geld noch nie umgehen konnten.
Es ist an der Zeit den Staat mit den eigenen Waffen seiner Sozialgesetzgebung zu ĂĽberlisten.
Es lohnt sich direkt nicht mehr in die Hände zu spucken und auf Halbtagsarbeit zu gehen.
Tipp: Wer relativ weit zu seinem Arbeitsplatz hat sollte nach Möglichkeit nur noch 4 Tage voll arbeiten mit dann jeweils 1 Stunde täglich mehr.Der eingesparte Aufwand für den PKW und die Freizeit für die 5 Tage im Monat entschädigen für den relativ kleinen Verlust des Nettogehalts.
Man kann sich dies ja mit der Tabelle bei 4 von 5 Tagen Arbeit im Prinzip durch folgende Rechnung ermitteln:Vorher 5 Tage a 7,5 h = 37,5h
jetzt 4 Tage a 8,5 h = 34 h.
Man verliert damit nur 10% seines Gehaltes.
Beispiel:vorheriger Gehalt 5000 Euro brutto
neuer Gehalt 4500 Euro brutto
Lohndifferenz in netto 163 Euro
Gesparte Fahrtkosten bei 40 km Entfernung je Monat:
5 Tage a 80 km = 400 km
Die Kosten dafĂĽr dĂĽrften ziemlich genau die 163 Euro an Fahrtkosten bringen und sie haben damit einen vollen freien Tag je Woche gewonnen ohne jeden finanziellen Schaden.
Das ist der Beweis das sich Arbeiten in dieser Republik nicht mehr lohnen kann.
Faulenzen ist angesagt.
Die Mitnahmeeffekte die sich durch 500 Euro weniger im Monat ergeben sind noch gar nicht eingerechnet.
GruĂź EUKLID
PS Nun schmunzelt mal schön aber jeder muß sich das natürlich für seinen Fall ausrechnen.Es lohnt sich.
Und da sich das schon bei einem Mann mit 5000 Euro rechnet wenn er auf 500 Euro verzichtet dann rechnet es sich bei einem Mann mit 2500 Euro noch besser weil dort die 10% Verzicht in netto noch weniger sind und er damit die Faht erst Recht nicht kompensieren kann sondern sogar noch draufzahlt.

gesamter Thread: