- Wer wissen will was er 2003 noch in der Tüte hat sofern er noch in Arbeit ist - Euklid, 08.11.2002, 23:21
- Re: Wer wissen will was er 2003 noch in der Tüte hat sofern er noch in Arbeit ist - MC Muffin, 09.11.2002, 00:26
- Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - mangan, 09.11.2002, 00:27
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung ** Genau: Einmal(eins)zahlung (owT) - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:47
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - Euklid, 09.11.2002, 11:16
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:43
- Da bei uns mit steigenden Einnahmen auch die Abgabenlast steigt - Turon, 09.11.2002, 01:06
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Euklid, 09.11.2002, 10:52
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt ** Danke - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 18:10
- Vor so ziemlich genau zwei Jahren - Turon, 09.11.2002, 00:46
Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt???
-->>>Die Mitnahmeeffekte [ bei einem Tag frei], die sich durch 500 Euro weniger im Monat ergeben, sind noch gar nicht eingerechnet.
>
>All so EUKLID,
>das mit dem Mitnahmeeffekt solltest du mir noch genauer ausführen.
>Darob wäre ich dir sehr verbunden ;-)
>Gruß
>Herbi
Ganz einfach Herbi
Beim Geringverdiener machen die Verweigerung der 10% Gehalt ja real weniger aus als beim Besserverdiener.
Beispiel: Verzicht bei 5000 Euro mit 10% sind 500 Euro.
Verzicht bei 2500 Euro mit 10% sind 250 Euro.
Der Geringverdiener kann durch die Arbeit des 5.Tages noch nicht mal seine entstehenden Mehrkosten für die Fahrt zum Betrieb mehr erlösen wie die obige Rechnung in aller Deutlichkeit zeigt.
Das heißt die Faulen dürfen noch fauler werden (ja sie müssen das fast aus wirtschaftlichen Überlegungen)
Ein 2500 Euro-Bezieher brutto der sein Gehalt um die 10% absenkt landet bei einer zu unterhaltenden Familie unter der Sozialhilfe die für eine 4 köpfige Familie in etwa bei 1500-1610 Euro je Bundesland liegt wenn man das Wohngeld einrechnet.Der Mitnahmeeffekt wäre die Erhöhung des Wohngeldes,freie Rundfunkgebühren,freie Medikamentenzuzahlung usw usw.
Arbeit auf dieser Basis kann nicht mehr rentierlich sein.
Es wird in vielen Fällen auf die ICH-AG rauslaufen oder verstärkt in die Schwarzarbeit gehen.
Leistung lohnt einfach nicht mehr unter diesen strangulierenden Bedingungen.
Die obige Tabelle sagt doch klar aus daß man aus 1000 Euro brutto nur noch 350 bis 380 Euro netto macht.
Aber arbeiten muß man ganz bestimmt nicht für 350 Euro sondern mit Sicherheit für 1000 plus x weil der Arbeitgeber ja wenn er das Gehalt um 1000 Euro erhöht noch personalgebundene Kosten hat die zusätzlich anfallen.
Völlig irreale Bedingungen sind das inzwischen.
Da wäre ein System mit 40% Mehrwertsteuer und der restliche Lohn völlig ohne Sozialabgaben und Steuern ja direkt noch revolutionär auch wenn darin eine Poll-Tax versteckt wäre.
Es gestattet dann aber wenigstens den Mehrwert durch Arbeit in die Taschen derer zu bringen die ihn sich verdienen wollen oder müssen.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: