- Wer wissen will was er 2003 noch in der Tüte hat sofern er noch in Arbeit ist - Euklid, 08.11.2002, 23:21
- Re: Wer wissen will was er 2003 noch in der Tüte hat sofern er noch in Arbeit ist - MC Muffin, 09.11.2002, 00:26
- Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - mangan, 09.11.2002, 00:27
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung ** Genau: Einmal(eins)zahlung (owT) - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:47
- Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung - Euklid, 09.11.2002, 11:16
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 00:43
- Da bei uns mit steigenden Einnahmen auch die Abgabenlast steigt - Turon, 09.11.2002, 01:06
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt??? - Euklid, 09.11.2002, 10:52
- Re: wissen..2003.. Tüte.. Arbeit ** Mitnahmeeffekt ** Danke - Herbi, dem Bremser, 09.11.2002, 18:10
- Vor so ziemlich genau zwei Jahren - Turon, 09.11.2002, 00:46
Re: Nach zufälligem lesen der Euklidrechnung
-->>bitte ich, die Kirche im Dorf zu lassen.
>Bei allem Ärger über Steuern muß man wissen und der Wahrheit zuliebe auch nicht verschweigen, daß die Steuersätze sich auf das Jahreseinkommen beziehen.
>Die 2500 Weihnachtsgeld verteilen sich also auf 12 Monate.
>Bei Euklids Beispieleinkommen wären also ca. 2700€/Monat zu versteuern.
>Sozialversicherungen gehen auch nicht an Eichel.
>Wichtig:
>Das ist keine Zustimmung für hohe Abzüge.
>Aber bei allem Frust sollten wir die Wahrheit nicht verbiegen. Diese temporäre Weihnachtsspitzen gibt es schließlich schon immer. Das sind keine Eichelspitzen.
>m
Da bist Du aber einem großen Irrtum unterlegen wenn Du meinst daß die Sozialversicherungen nicht an Eichel gehen.
Oder meinst Du den Unterschied daß die Sozialversicherungsanteile an die Gesundheitstussi Schmitt gehen?
Wer 2500 Euro je Monat verdient und in einem Monat vor Weihnachten zusätzlich zum Gehalt jetzt 2500 Euro an Weihnachtsgeld erhält zahlt voll für die 2500 Euro die Sozialversicherungsanteile.
Wo ist bitte der Unterschied ob ich die 2500 zusätzlichen Euro durch 12 teile
und damit auf den einzelnen Monat verteile und anschließend mit einem linearen Satz in der Rentenversicherung wieder multipliziere?
Lediglich bei der Steuer ergibt sich ein kleiner Vorteil dadurch daß die Steuerprogression durch die Verteilung auf das Jahr etwas kleiner wird.
Der Wert ist aber fast unbedeutend.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: