- Frage an die Auswanderer / zukuenfitge Auswanderer - Tiffany, 09.11.2002, 01:49
- Lege die deutsche Staatsangehörigkeit nieder - Turon, 09.11.2002, 02:05
- Mit der Staatsangehörigkeit hat das überhaupt nichts zu tun, die würde ich auf - Trixx, 09.11.2002, 09:34
- Re: Mit der Staatsangehörigkeit hat das überhaupt nichts zu tun, die würde ich auf - Tiffany, 09.11.2002, 09:40
- Re: Mit der Staatsangehörigkeit hat das überhaupt nichts zu tun, die würde ich auf - Euklid, 09.11.2002, 11:34
- Sach mal - Turon, 09.11.2002, 13:56
- Mit der Staatsangehörigkeit hat das überhaupt nichts zu tun, die würde ich auf - Trixx, 09.11.2002, 09:34
- Re: Frage an die Auswanderer / zukuenfitge Auswanderer - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 02:22
- Re: Frage an die Auswanderer / zukuenfitge Auswanderer - Tiffany, 09.11.2002, 09:52
- Re: zum Außensteuergesetz - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 13:45
- Re: zum Außensteuergesetz - Euklid, 09.11.2002, 14:26
- Re: zum Außensteuergesetz - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 14:41
- @Baldur: 1000 Dank, die Antwort war sehr informativ (owT) - Tiffany, 09.11.2002, 17:46
- Re: zum Außensteuergesetz - Euklid, 09.11.2002, 14:26
- Re: zum Außensteuergesetz - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 13:45
- Re: Frage an die Auswanderer / zukuenfitge Auswanderer - Tiffany, 09.11.2002, 09:52
- Lege die deutsche Staatsangehörigkeit nieder - Turon, 09.11.2002, 02:05
Re: zum Außensteuergesetz
-->Hallo, Tiffany,
ich habe leider gerade kein EStG zur Hand.
Zum Außensteuerrecht gibt es einen mittlerweile vierbändigen Kommentar, der sich so liest, als wäre man entweder mit einem negativen IQ bedacht worden oder irgendjemand wäre durchgedreht.
MAn liest es 10 mal und hat es immer noch nicht verstanden - was ja Sinn und Zweck der Sache ist. Ich fasse mal den roten Faden zusammen, der sich im AStG aber auffasert bis zum gehtnichtmehr
Im AStG sind etliche Dinge miteinander verwurschtet, die man trennen muß.
1) was ist, wenn ich in Deutschland wohne und im Ausland eine steuergünstige Firma unterhalte
--------> die Gewinne, die diese Firma macht, werden mir als Einkommen zugerechnet, ich muß sie versteuern, selbst dann, wenn ich sie nicht an mich ausschütte, sondern draußen lasse in der Firma (thesauriere) (Hinzurechnungsbesteuerung)
Ausnahme: es ist eine Firma, die im Ausland über eigenes Personal verfügt und dort aktive Einkünfte hat
2) was ist, wenn ich selber ins steuergünstige Ausland ziehe und noch Einkünfte aus Absurdistan habe?
------------> dann muß ich die ganz normal als beschränkt steuerpflichtiger versteuern, dafür braucht es gar kein AStG
Gemeint sind insbesondere Einkünfte aus Gewerbebetrieb, aus Beteiligungen (EK aus KapVerm.), aus Land- und Forstwirtschaft, aus Vermietung und Verpachtung.
3) was ist, wenn ich diese unter 2. genannten nicht habe, aber Einkünfte, die nicht ausländische Einkünfte im Sinne des Paragraphen 5x EStG sind?
-----------> die wären ohne AStG steuerfrei, mit AStG werden die aber steuerpflichtig, weil es sich nicht automatisch um inländische Einkünfte handelt, bloß, weil es keine ausländischen sind (schwachsinnige Wortklauberei).
4) was ist, wenn ich im Inland weiterhin eine Firma habe und trotzdem wegziehe?
---------->dann muß ich den Wert meiner Firmenanteile versteuern, obwohl ich sie gar nicht verkauft habe (Wegzugsteuer)
Wie Du siehst, kann man die Unklarheiten des AStG relativ leicht vermeiden, indem man diese Fälle anders gestaltet.
Es wäre ohnehin dumm, ins steuerfreie Ausland zu ziehen, aber seine Firma in Deutschland weiterlaufen zu lassen, weil ja durch die Kapitalertragssteuer bei der Ausschüttung ins Ausland nochmal soviel von den Dividenden weggefressen wird (Quellensteuer), daß man den Laden lieber dichtmacht und abreißt oder halt echt verkauft.
>Wenn man auswandert ohne endgueltig hier die Tuer zuzuschlagen, also ohne die dt. Staatsbuergerschaft niederzulegen,
NEIN! Obacht! Steuerpflicht hat mit Staatsbürgerschaft nichts zu tun! Du kannst Deine SBS behalten, ohne damit zu dokumentieren, daß Du wieder zurückkommst, das gesetz macht an Wohnung bzw. Aufenthalt fest.
Andersherum kannste die SBS aufgeben und wirst a la BummBUmmBobbele trotzdem wieder steuerpflichtig.
>>sich mehr als 50% des Jahres im Emigrations-Land befindet,
NEIN! Auch darauf kommt es NICHT an!
Es kommt nur darauf an, daß Du im Inland keine Wohnung mehr hast UND Dich dort nicht ständig aufhältst (Hotel), wobei 180 Tage keineswegs Sicherheit geben, ab dann wirds nur festgenagelt.
Du kannst ohne weiteres in St.Moritz Deinen Wohnsitz haben, aber trotzdem 3 Monate in Kanada verbringen, 2 Monate in Ã-sterreich, drei Monate in Mallorca, 2 Monate in Ungarn.
Es kommt nur darauf an, daß Du nicht in ABS bist. Wo Du statt dessen bist, ist insoweit egal. Nur nachweisbar weg und ohne Wohnung in ABS.
>>dort auch seine Guthaben hat,
auch das ist egal, wo die Guthaben liegen! Wenn Du in der Schweiz wohnst und Du hast Dein Konto in Kanada, dann sind die Zinsen in der Schweiz steuerpflichtig (abgesehen von der Quellensteuer in CAN).
>>sind -so wie ich das ASTG verstehe- die Zinseinkuenfte doch 10 Jahre in D steuerpflichtig,
Zinseinkünfte aus Deutschland!
Also dürfen die Zinsen weder in Deutschland anfallen noch von dort fließen........dürfte nicht so schwer lösbar sein, das Geld im Ausland anlegen, oder falls durch inländischen Schuldner nicht anders lösbar, andere Rechtsperson einsetzen (ist durchaus legal machbar, verkaufe Deine Forderung an einen Dritten, der sie Dir ablöst)
>>>weil es bei unbeschraenkter Steuerpflicht (KONJUNKTIV!) ebenfalls steuerpflichtig waere.
Tja, ist doch toll formuliert, oder?
>Ich hoffe, ich habe darin einen Denkfehler?
Jein, wenn Du einen Sachverhalt lösen mußt, bei dem das AStG eingreifen könnte, brauchst Du sowieso gründliche beratung eines Fachmanns, das läßt sich auf die Schnelle nicht erschöpfend beantworten.
Das Grundgerüst aber mußt Du selber vorplanen, und dazu muß man ungefähr wissen, wohin man gestaltungstechnisch will, und was man vermeiden muß.
Ich hoffe, es wurde ein klein wenig klarer - falls nicht, einfach nochmal nachhaken.
Beherzige den Grundsatz, nach dem Wegzug nicht mal mehr ein Girokonto in ABS zu unterhalten, dann vermeidest Du Kollisionen.
beste Grüße vom Baldur

gesamter Thread: