- Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Nachfrager, 09.11.2002, 11:35
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
- nichts davon zu halten - nasdaq, 09.11.2002, 12:23
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Ecki1, 09.11.2002, 12:32
- und dazu auch noch Kautschuk - nasdaq, 09.11.2002, 12:46
- Re: und dazu auch noch Kautschuk - Diogenes, 09.11.2002, 13:03
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - MC Muffin, 09.11.2002, 14:06
- Man braucht kein Genie zu sein, um die Lage zu erfassen - Turon, 09.11.2002, 14:45
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Diogenes, 09.11.2002, 12:53
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Ja, das sind schon ein paar ganz nette Ansätze dabei... ;-) (owT) - JLL, 10.11.2002, 11:29
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 18:53
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Aber shorten traut er sich auch nicht! (owT) - HB, 09.11.2002, 14:29
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis
-->daß der Silbermarkt wahrhaftig manipuliert ist (alles sind bisher nur reinste Spekulationen).
Wenn Ihr keine Bilanzen lesen wollt/könnt - und die Folgen abzuleiten gewillt seid - so ist es kein Wunder warum man das nicht erkennt/erkennen will.
Ich habe selbst vor einigen Monaten noch geglaubt, Silberpreis kommt aufgrund
Shortspekulationen nicht aus der Ruhe.
Tatsache aber ist: ja es knappt an Silber, die Versorgung an Silber für die Industrie ist aber ganz klar sichergestellt. Wer das nicht sieht hat keine Recherche betrieben, oder ist einfach nur in der Abhängigkeit verliebt -
Märkte runter/Silber rauf.
Die Beobachtung ist aber dummerweise ganz anders: jederzeit, wenn kurzfristig
die Aktienmärkte auf mögliche Erholung der Konjunktur schließen lassen (so ein Anstieg um 1000 Punkte bei Dow) steigt Silber dummerweise genauso auf.
Und warum? Bei Erholung der Konjunktur ist davon auszugehen, daß da überall benötigte Silber eingekauft wird um die Versorgung von knappe Ressourcen zu gewährleisten (letztendlich ist Silber so etwas wie ein Microelement).
..............................................................................
Klar ist also: nur ein androhender Zusammenbruch irgendeiner Leitwährung wird
Silber wachrütteln können. Sollte jedoch sich die Wirtschaft - nun egal wie,
gelogen, beschönigt etc. erholen - wird Silber weiterhin in vorgegebenen Horizont zwischen 3,50 bis 7 Dollar je Unze bewegen, eher in unterem Bereich.
------------------------------------------------------------------------------
Das von Deutsch ausgesprochener Kursziel von 40 Dollar (oder gar 100 Dollar)
ist genauso sehr aus der Luft gegriffen wie die ehemalige Behauptung einiger Analysten die Intershop nach dem letzten Splitt 2000 € je Aktie als Kursziel
gesehen haben.
Also Leute - ich kann mich wohl nicht klar genug ausdrücken: hier würde ich doch eher auf Elli´s Silberzählungen vertrauen, und Zeitfaktoren beachten -
anstatt auf irgendwelche Utopien von wegen der kleine Mann wird es ja schon richten.
Die strategische Ausrichtung des Marktes und Tongebers ist Rohstoffpreise
zu drücken. Und bisher hat diesr es geschafft, sowohl die Indizien oben
zu behalten, Rohstoffpreise zu drücken, und gleichzeitig auch die Zinsen
ins Bodenlose fallen zu lassen.
Solange dieser Markt (zusammen mit der Spekulation der Shortinteressenten)
nur auf gegenwehr mancher Marktausnahmen treffen, und solange Silberverbrauch
und Silberproduktion sich in etwa in der Waage halten - wird es mit dem
glorreichen Aufschwung nichts werden.
a) die Wirtschaftsleistung USA müßte um gut 10% steigen, damit sich im Silbermarkt deutliche Defizite zeigen.
b) daß, es so nicht ist - tja - das sehen wir schon daran, daß die Meldung
aus USA man plane wieder Silber zu horten (etwa 9 Millionen Unzen pro Jahr)
Niemandem ernsthaft was ausgemacht hat. Die Versorgungssituation scheint also sehr wohl gesichert. Es ist Niemand bei Kodak, Canon, US-Rüstungsindustrie deswegen aus dem Fenster gesprungen, weil er nicht in der Lage war Silber
auf dem Markt zu bekommen, um eben mal die nächsten 200 Millionen Filme
zu produzieren.
c) das einzige was eventuell für sichtliche Belebung des Silbermarktes
sprechen würde, wäre finanzieller Kollaps einiger Länder. Argentinien,
Mexico und Türkei hat diesen Kollaps ja hinter sich - und es sind keine
gewaltige Order vollzogen worden - ganz einfach warum: wenn man nichts mehr
hat, kann man kein Silber mehr kaufen (im Gegenteil - da wird es wieder
verschleudert um Brot zu kaufen).
Silberpreisexplosion ist zu gegenwärtiger Lage nur dann denkbar, wenn so ein Klotz wie USA zusammenbricht, oder Europa, oder gar Japan evtl. China.
Wenn alle zusammen irgendwie zusammenbrechen - wird es nichts mit der Explosion bei Silber.
Gruß.
P.S.:solange sich bei Silber keine signifikante Veränderungen ergeben gibt es keinen Grund einzusteigen. Zwische 4.00 bis 5.50 würde ich den Preiskorridor ansehen, wo sich bei Silber nichts tut.

gesamter Thread: