- Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Nachfrager, 09.11.2002, 11:35
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
- nichts davon zu halten - nasdaq, 09.11.2002, 12:23
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Ecki1, 09.11.2002, 12:32
- und dazu auch noch Kautschuk - nasdaq, 09.11.2002, 12:46
- Re: und dazu auch noch Kautschuk - Diogenes, 09.11.2002, 13:03
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - MC Muffin, 09.11.2002, 14:06
- Man braucht kein Genie zu sein, um die Lage zu erfassen - Turon, 09.11.2002, 14:45
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Diogenes, 09.11.2002, 12:53
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Ja, das sind schon ein paar ganz nette Ansätze dabei... ;-) (owT) - JLL, 10.11.2002, 11:29
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 18:53
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Aber shorten traut er sich auch nicht! (owT) - HB, 09.11.2002, 14:29
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis
-->Hallo Turon,
"daß der Silbermarkt wahrhaftig manipuliert ist (alles sind bisher nur reinste Spekulationen)."
Nunja, als zu den Zeiten der Hunt-Brüder die Regeln massiv geändert wurden, war das schon eine Manipulation. Und ohne verschwörerisch denken zu wollen: dass es ein PPT gibt, darüber sind wir uns doch einig. Und auch fürs PPT gibt es keine hundertprozentigen Beweise.
>Die Beobachtung ist: jederzeit, wenn kurzfristig
>die Aktienmärkte auf mögliche Erholung der Konjunktur schließen lassen (so ein Anstieg um 1000 Punkte bei Dow) steigt Silber dummerweise genauso auf.
>Und warum? Bei Erholung der Konjunktur ist davon auszugehen, daß das überall benötigte Silber eingekauft wird um die Versorgung von knappe Ressourcen zu gewährleisten (letztendlich ist Silber so etwas wie ein Microelement).
Wenn das tatsächlich genau so ist, wie Du schreibst, dann hätte Silber von 1992 an ebenfalls massiv steigen müssen. Dem ist aber nicht so.
>Das von Deutsch ausgesprochener Kursziel von 40 Dollar (oder gar 100 Dollar)
>ist genauso sehr aus der Luft gegriffen wie die ehemalige Behauptung einiger Analysten die Intershop nach dem letzten Splitt 2000 € je Aktie als Kursziel
>gesehen haben.
Das kann ich nicht beurteilen. Vielleicht liegt die Wahrheit hier aber in der Mitte: Wenn es überhaupt noch einen Rohstoff gibt, der das Potential hat, sich im Preis zu verzehnfachen, dann ist das Silber. Oder fällt Dir ein anderer Rohstoff bzw. ein anderes Metall ein?
>Die strategische Ausrichtung des Marktes und Tongebers ist Rohstoffpreise
>zu drücken. Und bisher hat diesr es geschafft, sowohl die Indizien oben
>zu behalten, Rohstoffpreise zu drücken, und gleichzeitig auch die Zinsen
>ins Bodenlose fallen zu lassen.
Das stimmt. Die Frage ist nur, wie lange das noch der Fall sein wird. Noch ist die Immobilienblase in Amerika nicht geplatzt. Und mit diesem Fall wartet absolutes Neuland auf uns.
>b) daß, es so nicht ist - tja - das sehen wir schon daran, daß die Meldung
>aus USA man plane wieder Silber zu horten (etwa 9 Millionen Unzen pro Jahr)
>Niemandem ernsthaft was ausgemacht hat. Die Versorgungssituation scheint also sehr wohl gesichert. Es ist Niemand bei Kodak, Canon, US-Rüstungsindustrie deswegen aus dem Fenster gesprungen, weil er nicht in der Lage war Silber
>auf dem Markt zu bekommen, um eben mal die nächsten 200 Millionen Filme
>zu produzieren."
Das würde ich eher andersherum interpretieren. Niemand hortet einen Rohstoff, wenn er so billig verfügbar ist wie zur Zeit Silber. Aber diese Meldung kenne ich ganz davon abgesehen nicht. Woher hast Du die Meldung?
>P.S.:solange sich bei Silber keine signifikante Veränderungen ergeben gibt es keinen Grund einzusteigen. Zwische 4.00 bis 5.50 würde ich den Preiskorridor ansehen, wo sich bei Silber nichts tut.
Da sind wir einer Meinung.
Gruß
Nachfrager

gesamter Thread: