- Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Nachfrager, 09.11.2002, 11:35
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
- nichts davon zu halten - nasdaq, 09.11.2002, 12:23
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Ecki1, 09.11.2002, 12:32
- und dazu auch noch Kautschuk - nasdaq, 09.11.2002, 12:46
- Re: und dazu auch noch Kautschuk - Diogenes, 09.11.2002, 13:03
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - MC Muffin, 09.11.2002, 14:06
- Man braucht kein Genie zu sein, um die Lage zu erfassen - Turon, 09.11.2002, 14:45
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - Diogenes, 09.11.2002, 12:53
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Ja, das sind schon ein paar ganz nette Ansätze dabei... ;-) (owT) - JLL, 10.11.2002, 11:29
- Mal paar Gegenargumente ;) - Turon, 09.11.2002, 19:57
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 18:53
- Re: Ich sehe das eigentlich ziemlich entspannt - JLL, 09.11.2002, 18:24
- Re: Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Nachfrager, 09.11.2002, 18:05
- Es gibt keinen einzigen waschechten und untastbaren Beweis - Turon, 09.11.2002, 14:33
- Aber shorten traut er sich auch nicht! (owT) - HB, 09.11.2002, 14:29
- Re: Hier kommt ein gnadenloser Silber-Bär zu Wort... - - ELLI -, 09.11.2002, 11:58
Mal paar Gegenargumente ;)
-->>Solange man im unteren Bereich einer Preisspanne kauft, macht man nicht soooo viel falsch.
Solange das Objekt dann richtig kräftig steigt, ganz sicher nicht.
In solchen Märkten werden nach meiner Erfahrung eher diejenigen das Nachsehen haben, die die ersten Breaks kaufen.
Es ist keine spezielle Situation, sondern eher Standard. Möchte nicht angeben. Allerdings die selben Argumente habe ich von mehreren Hundert Intershop Fans gehört, als die Aktie zuletzt gesplittet wurde (der Stand war damals etwa 120 €uro). Das selbe galt bei der Telekom, und bei vielen vielen
anderen Märkten.
Ich deke es lohnt sich niemals auf standarisierte"Regeln" zu hören.
Allerdings will ich auch zugeben, daß Silber nicht gerade den inneren Wert
der Wertpapiere wie Aktien spiegelt. ;)
Siehe auch Gold oder Silber in den letzten Monaten. Als Silber über 5 USD war, flackerte Euphorie auf und ein paar Break-out-Leute
nein, so kannst Du das nicht pauschalisieren. Also ich sitze in Silber schon seit einer Ewigkeit - und der bei 5.05 Dollar gekaufte Put hat immerhin geholfen sowohl Silberverluste physisch auszugleichen, wie auch zu hoch angesetzter Calls. Reine Callposition hätte in übrigen jedem Spekulanten
der sich in dieser Situation im Board auf Long gesetzt hat erstens Totalverlust
oder mindestens Kapitalblokade gebracht.
haben sich kräftig was aufgeladen.
s.o.
Dürften je nach Instrument einige zig Prozent verbrannt haben.
Kann ich nicht gerade behaupten. Wer Callposition eingangen ist und diese nicht stillgelegt hat - so vor einem Jahr - der hat derzeit wirklich nicht
viel zu lachen.
Die ganz Konsequenten haben dann auch unten wieder glattgestellt um beim nächsten Break nach oben vielleicht nochmal ein Spielchen zu wagen.
Das ist durchaus eine Falle, allerdings man kann ja lernen diese zu umgehen.
>Zu den Bletschinger'schen Argumenten sind mir diese eigentlich nicht überzeugend genug für eine Silberhausse. Ich wünsche mir eine deutlich dichtere Argumentationskette gegen Silber mit der Conclusio, dass dieser Markt nur fallen kann, ohne Wenn und Aber.
Da muß ich Dich leider enttäuschen - gerade Rohstoffe kennen nicht nur zwei Richtungen - es gibt noch eine Dritte seitwärts mit Ausschlägen. Und der Silbermarkt sieht durchaus ausgeglichen aus, was in einer labiler Phase durchaus einen hohen Stellenwert hat.
Die echten Silberbullen (das Großkapital) ist sich sicher der Lage bewußt,
und man wartet eben doch auf eine Initialzündung. Entweder werden es hohe Longpositionen sein, oder der ganze Kleinanlegermarkt. Die zweite Wahrscheinlichkeit ist aber kaum gegeben - denn nichts gilt eher in den Märkten als die Tatsache, daß Kleinanleger in aller Regel schon überteuert einkaufen.
Erst das würde die nötige Sicherheit geben, dass Silber steigen wird. Aber ich hoffe noch einige gute Argumente gegen Silber zu lesen. ;-)
Du kannst gerne danach suchen - und weißt Du was? Du findest keine.
Und das ist das eigentliche Hinweis darauf auch, daß weder der Zug bereits abfährt, noch mit billigen Tickets zur Reise einlädt.
Im Gegenteil - er sei noch nicht einmal bereit gestellt. ;)
Den einzigen Gegenargument liefert eigentlich immer nur der Diogenes.
Mit seinen Postings: riesige Silbervorkommen entdeckt. Leider handelt es sich nur um Scherze. Bei Gold funktioniert das schon viel besser: Ein Schiff mit viel Gold gefunden, unter den Trümmern von WTC liegen Goldvorräte, oder unter einem NATO-Stützpunkt der amerikanischer Kräfte habe man auch schon Gold gefunden. Derartiges hört man aber wiederum gar nicht von Silber.
Gruß

gesamter Thread: