- EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 19:50
- Fieberwahn?ja! Flippen bald alle aus? nein,heute schon! Baldur blöd? nixxxxxx (owT) - H. Thieme, 09.11.2002, 20:07
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Turon, 09.11.2002, 20:34
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Juergen der Geist des Ketzers Spirit of JuergenG, 09.11.2002, 20:48
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Euklid, 09.11.2002, 21:11
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 21:19
- Re: EU im Fieberwahn? / Geist von JuergenG - - ELLI -, 09.11.2002, 21:29
- Re: EU im Fieberwahn? / Geist von JuergenG - Euklid, 09.11.2002, 21:46
- weil wir beim Thema sind - Aldibroker traut sich nicht mehr raus (owT) - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 21:55
- Re:Aldibroker traut sich nicht mehr raus (ist auch besser so, fĂĽr ihn) - steve, 09.11.2002, 22:29
- Re:Aldibroker traut sich nicht mehr raus (ist auch besser so, fĂĽr ihn) - Euklid, 09.11.2002, 22:51
- Re:Aldibroker traut sich nicht mehr raus (ist auch besser so, fĂĽr ihn) - steve, 09.11.2002, 23:21
- Re:Aldibroker traut sich nicht mehr raus (ist auch besser so, fĂĽr ihn) - Euklid, 09.11.2002, 22:51
- Re:Aldibroker traut sich nicht mehr raus (ist auch besser so, fĂĽr ihn) - steve, 09.11.2002, 22:29
- weil wir beim Thema sind - Aldibroker traut sich nicht mehr raus (owT) - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 21:55
- Re: EU im Fieberwahn? / Geist von JuergenG - Euklid, 09.11.2002, 21:46
- Wie??????????? - Turon, 09.11.2002, 22:12
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Jochen, 09.11.2002, 22:18
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Euklid, 09.11.2002, 22:43
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Jochen, 09.11.2002, 22:49
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Euklid, 09.11.2002, 22:54
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Jochen, 09.11.2002, 23:51
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Euklid, 09.11.2002, 22:54
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Jochen, 09.11.2002, 22:49
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Euklid, 09.11.2002, 22:43
- Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd? - Tempranillo, 09.11.2002, 21:19
- jetzt wird es mir klar (nereus!) - das ist die kommun. Globalisierungswalze - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 21:36
- Re: jetzt wird es mir klar (nereus!) - das ist die kommun. Globalisierungswalze - Tempranillo, 09.11.2002, 22:02
- jetzt wird es mir klar (nereus!) - das ist die kommun. Globalisierungswalze - Baldur der Ketzer, 09.11.2002, 21:36
- Das siehst du falsch, es macht alles Sinn - Diogenes, 10.11.2002, 10:23
- Re: Das siehst du falsch, es macht alles Sinn - klasse! Danke Dir! mfG (owT) - Baldur der Ketzer, 10.11.2002, 14:28
Re: EU im Fieberwahn? Flippen bald alle aus? Oder ist Baldur blöd?
-->
Da Du ausser dem Kommentar 'hahahaha' nichts und schon gar nichts konstruktives entgegenzusetzen hast muss man die Frage wer von den beiden in der Headline den bloede ist zu Deinen Ungunsten beantworten. Sorry.
>Fundsache
>Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit
>Competitiveness Council der EU in Nyborg
>
>Am 11. und 12. Oktober 2002 tagte in Nyborg/Dänemark der erste informelle Competitiveness Rat der EU. Eingeladen und durch ihre Wirtschaftsminister vertreten waren auch die EWR-Mitglieder der EFTA. Für Liechtenstein nahm Regierungsrat Hansjörg Frick am Treffen teil.
>
>Die EU hat sich die anspruchsvolle Zielsetzung vorgegeben, bis 2010 die wettbewerbsstärkste Region der Erde zu werden.
>
>hahahahahahaha
Wo ist Dein Problem hierbei, mal abgesehen von Deinem chronischen Wirtschaftspresimismus? USA hängen am Tropf, Japan nicht besser. Andere aufstrebende Nationen gibt es zwar, Europa braucht sich aber nur ein wenig zusammenzureissen und das Ziel ist erreicht.
> An der Tagung in Nyborg wurde festgehalten, dass dafĂĽr eine konsequent wachstumsorientierte Wirtschaftspolitik notwendig ist.
>Ein wichtiger Aspekt darin ist die Erreichung einer signifikanten Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit aller Länder. Welche Massnahmen konkret in diese Richtung führen, muss nicht durch neue Gutachten abgeklärt werden, deren gibt es bereits genug.
>
>hahahahahahahahahah
Find ich einen lobenswerten Ansatz, zu den vielen besserwisserischen Köchen nicht noch weitere hinzuzufügen, die im Brei rumrühren und alles besser wissen.
>Notwendig wäre nun, die Vorschläge der vielen vorhandenen Studien zusammen zu führen, Synergien ausfindig zu machen und letztlich umzusetzen.
>Ausführlich wurde der Frage nachgegangen, welcher Änderungen es im Rechtssetzungsprozess der EU bedarf. Ausnahmslos wurde dem Bedürfnis nach Vereinfachung Ausdruck gegeben. Sowohl in Bezug auf zu schaffenden neuen Acquis als auch im Hinblick auf den bestehenden sollte immer die Frage gestellt werden, welchen Aufwand die Rechtsvorschriften auf Seiten der Unternehmen bewirken.
>
>so, so
>Der Blick ist dabei nicht auf Grossbetriebe zu richten, sondern in erster Linie auf die kleinen und mittelgrossen Unternehmen.
>
>hahahahahahah
Hast Du ein Problem, oder warum glaubst Du selbst an Stellen wo Du nun gar nichts mehr zu sagen hast, Gelächter einfügen zu müssen?
>Der Ansatz lautet:"Think small first." Von einem EU-Mitglied wurde beispielhaft festgestellt, dass 95 Prozent aller statistischen Erhebungen auf EU-Richtlinien zurĂĽck gehen.
>ich kipp aus den Socken, welche Erkenntnis - und niemanden störts?
>
Doch Baldur, aber was stört den nicht ;-)
>Vereinfachung ist aber auch gewünscht, was die Umsetzung des EU-Rechts in den Mitgliedsstaaten anbelangt. Zu oft werde in zu perfektionistischer Weise vorgegangen ("gold plating"). Auch hier ist das Bewusstsein dahin gehend zu erhöhen, den Verwaltungsaufwand für die öffentlichen Administrationen und die Privatunternehmen möglichst niedrig zu halten. Der Wettbewerbsrat wird sich diesen Fragen weiterhin annehmen und die konkrete Umsetzung einfordern. Mehrfach wurde geäussert, dass es auf Taten ankomme, nicht auf Worte.
>
>hahahahahahahahahahahahah
Schon wieder pseudo-cooles Gelächter. Sorry Baldur, ketzen ist ja eine Seite, aber zumindest ein Ansatz von Konstruktivismus sollte schon enthalten sein. Das was Du machst ist hier nur noch billig, niveaulos und traurig.
Reiss Dich mal zusammen.

gesamter Thread: