- @Dimi - Besitz/Eigentum+Haftung - moneymind, 07.11.2002, 23:54
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - Du bist schon eine harte Nuß - nereus, 08.11.2002, 16:16
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind, 09.11.2002, 02:28
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind / @ALLE - -- ELLI --, 09.11.2002, 16:52
- Re: Deine Zusammenfassung der Gelddiskussion - moneymind, 09.11.2002, 22:26
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freie Menschen sind schöpferisch - moneymind, 09.11.2002, 02:22
- Menschen unter Druck sind kreativer - Pudelbirne, 11.11.2002, 02:35
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 12.11.2002, 16:06
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- genauso sehe ich es auch: der Terror der Sozis gegen den Bürger - Bob, 12.11.2002, 08:42
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 14:20
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 11.11.2002, 22:53
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - dottore, 10.11.2002, 19:07
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - Dimi, 11.11.2002, 22:48
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
Re: Deine Zusammenfassung der Gelddiskussion
-->
Hallo nereus,
vielen Dank daß Du Dir die Zeit genommen und die Mühe gemacht hast, diese Zusammenfassung zu schreiben!
Du schreibst:
> Jeder neigt in gewisser Weise dazu sich in seinem eigenen Schneckenhaus zu verkriechen. Und wenn man kein eigens hat, kriecht man eben in ein anderes, stabiler Eindruck vorausgesetzt, mit hinein...
... und verändert nur ein bißchen die Innenausstattung... und tritt vielleicht sogar auch ab und zu mal mit dem Fuß gegen die Wand, die das natürlich herzlich wenig stört. Sounds familiar!
Was ich an diesem Forum so hervorragend finde, sind nicht nur die Inhalte, die in dieser Präzision und Offenheit soweit ich weiß nirgends diskutiert werden. Sondern auch die lockere und freundschaftliche Art, in der das trotz manchmal heftigen Schlagabtausch passiert. Man merkt, es geht hier in erster Linie ums Diskutieren und Austauschen von Argumenten, ums Lernen und erst in zweiter Linie - wenn überhaupt - ums Rechtbehalten. (Achja, und in allererster Linie ja auch ums Kohlemachen - ich denke mal auch da hab ich noch eine Menge zu lernen... ). So eine Atmosphäre hab ich anderswo nur selten gefunden, und ich muß wirklich sagen Hut ab vor den Forumsteilnehmern und der Forumsleitung.
Wie Du schreibst: es gibt hier eine Menge zu lernen, Fragen habe ich genug auf Lager, und falls ich ab und zu auch mal einen Erkenntnisfetzen beisteuern kann, der auch anderen hier nützlich erscheint, würde mich das freuen.
Ich bin nun ungefähr das absolute Gegenteil eines Wirtschafts-, oder gar Börsen- oder Jura-Experten, bitte deshalb meine Beiträge auch nicht als solche lesen! Habe mir nur den Luxus erlaubt, ein wenig selbst zu denken und einigen Fragen nachzugehen, und dabei neben dem Ansammeln von oberflächlichen Halbwissensfetzen auf den verschiedensten Gebieten - rede mich dann meistens so heraus, daß ich sage:"habe mich halt auf das Wesentliche konzentriert" ;-) - auch einige Dinge entdeckt, die vielleicht normalerweise nicht auf den ersten Blick auffallen. Denen bin ich nachgegangen, Tja, und nun sitze ich da mit einem Kreditgeldmodell der Wirtschaft, das keiner versteht und für das sich keiner interessiert ;-).
Außer eben hier! Diese Themen im Bekanntenkreis zu diskutieren, ist dagegen meiner bisherigen Erfahrung nach gelinde gesagt eher weniger einfach, die Reaktionen dort liegen leider mehr im Spektrum „Gähnen“ über „Vogel zeigen“ bis hin zu „ausrasten“.
Freue mich also auf Diskussion, Widerspruch und Nachfragen, und werde auch selber widersprechen und nachfragen, wo ich kann. Falls ich dabei manchmal vielleicht noch etwas rechthaberisch klingen sollte, bitte nicht allzu ernstnehmen - sind Sprachgewohnheiten, die ich anscheinend aus dem Lesen von ein paar „wissenschaftlich“ geschriebenen Texten mitbringe und in die ich beim Schreiben manchmal noch unwillkürlich zurückfalle, obwohl sie hier eigentlich unpassend sind, wo es ja um persönlichen Austausch und die richtige Verwendung von Smilies geht.
Danke auch für Deine Antwort auf meine Argumente, die ja nur bezogen auf meine Frage nach den Bedingungen der Produktivitätsdynamik Sinn machten, in Bezug auf die es ja hier, wie Du schreibst, einen Konsens zu geben scheint.
Dazu aber noch eine Frage, und die richtet sich auch an die anderen, die hier um die Frage nach den Umständen der Geldentstehung mitstreiten: wenn klar ist, daß wir heute ein Kreditgeldsystem haben, und es (aus meiner Sicht) ja vor allem darum geht, das Heute zu verstehen, um es mit diesem klareren Durchblick das Morgen besser in den Griff zu bekommen - welche neuen Handlungsmöglichkeiten erwartet ihr Euch dann - über den Spaß an der Diskussion und am Lernen hinaus - von einem schlüssigen Modell der historischen Entstehung von Geld?
Gruß moneymind

gesamter Thread: