- @Dimi - Besitz/Eigentum+Haftung - moneymind, 07.11.2002, 23:54
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - Du bist schon eine harte Nuß - nereus, 08.11.2002, 16:16
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind, 09.11.2002, 02:28
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind / @ALLE - -- ELLI --, 09.11.2002, 16:52
- Re: Deine Zusammenfassung der Gelddiskussion - moneymind, 09.11.2002, 22:26
- Re: Bevölkerung und Geldentstehung - moneymind - nereus, 09.11.2002, 16:37
- Freiheit??? Aber wer wird denn... ;-) - silvereagle, 08.11.2002, 12:26
- Re: Freie Menschen sind schöpferisch - moneymind, 09.11.2002, 02:22
- Menschen unter Druck sind kreativer - Pudelbirne, 11.11.2002, 02:35
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 12.11.2002, 16:06
- Re: Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Pudelbirne, 11.11.2002, 06:37
- genauso sehe ich es auch: der Terror der Sozis gegen den Bürger - Bob, 12.11.2002, 08:42
- Möchte ich nicht unbedingt bestätigen - Turon, 11.11.2002, 04:11
- Re: Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! - Galiani - nereus, 08.11.2002, 10:51
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 14:20
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 11.11.2002, 22:53
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - moneymind, 11.11.2002, 12:13
- Re: Achmed hat das Kamel von Jussuf beliehen - Moneymind - Dimi, 10.11.2002, 23:19
- Re: Jussuf, sein Kamel und seine Camel Boots - moneymind, 10.11.2002, 18:22
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind - Dimi, 09.11.2002, 22:42
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - dottore, 10.11.2002, 19:07
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - Dimi, 11.11.2002, 22:48
- Re: Warum Pfand und nicht Tausch? Was sagt überhaupt XSurvivor...?! - dottore, 11.11.2002, 17:27
- Re: Dieses ist z.B. ein Eigentumsnachweis: - Dimi, 10.11.2002, 23:34
- Re: Die Tiere einer Karawane, die Ziegen, und der Käse - moneymind, 09.11.2002, 18:58
- Großartiger Beitrag; missing link = FREIHEIT! Freie Menschen sind schöpferisch! (owT) - Galiani, 08.11.2002, 10:08
Re: Die Tiere einer Karawane, die Tiere einer Karawane... - Moneymind
-->Hallo Moneymind,
>Stimme zu - doch ob Eigentum vorliegt oder nicht ist problemlos nachprüfbar und deswegen völlig interpretationsfrei.
Wenn Jussuf ein Kamel verleiht, ist dies unmittelbar beobachtbar. Ob das Kamel Eigentum ist hingegen nicht.
>Daß „heutige steinzeitliche“ (?!)
Steinzeit = Kein Metallzeugs
Heutige Steinzeit z.B.= Südamerika, Papua Neuguinea, Teile Afrikas, Australien
Die Menschen leben in unterschiedlichen Zeitaltern. Während in Amerika Flugzeuge Hochhäuser zum Einsturz brachten, zog in Afrika ein Massaistamm in den Krieg, weil ein paar Rinder geraubt worden waren.
>Völker zuweilen Muscheln um den Hals tragen, ist beobachtbar. Diese jedoch als „Wertspeicher“...
>Welche welche Funktionen die Muscheln für diese Menschen erfüllen und ob diese Funktionen etwas mit den Funktionen gemeinsam haben, die a) heutiges Geld für uns erfüllt und die b) einem „allgemeinen Tauschmittelgut“ zugeschrieben werden, und ob der Begriff „Wertspeicher“...
>Mir fällt allerdings auf, daß Dein Schlüsselbegriff „Wertspeicher“...
Sorry, den Begriff hast Du eingeführt (152309). Dafür reitest Du ganz schön auf ihm rum. Ich hatte ihn nach Maßgabe Deiner Vorgabe übernommen.
>Ob dagegen Eigentum an einer Sache vorliegt oder nicht, kann entgegen Deiner Behauptung problemlos nachgeprüft werden.
Ist Jussufs Kamel Eigentum?
Ist das Kamel einer Karawane Eigentum?
Sind die als Sicherheit hinterlegten Vorräte Eigentum?
Wieso ('problemlos nachprüfbar')?
>Allerdings muß meiner Ansicht nach begründet unterschieden werden zwischen wesentlichen, unverzichtbaren Momenten (zu denen ich den Zusammenhang Eigentum-Haftung-Vertrag-Zins-Geld usw. rechne) und nachrangigen Momenten.
Die Sicherheit von A nach B reisen zu können ohne überfallen zu werden ist nachrangig? - Der nächste Tuareg freut sich über Dich und Deine Börse ;-)
>Dazu muß das Modell meiner Meinung nach auch weitere Kriterien erfüllen, die Dein multikausales Modell bei aller Berechtigung nicht erfüllt. Die Erklärung der Produktivitätsdynamik muß m.E. nämlich durchweg in Termini der begründeten Motive der Akteure formuliert sein, und diese Motive müssen zwingend nachvollziehbar sein.
Du wirst als Reisender nicht ausgeraubt und ermordet ist nicht nachvollziehbar?
Die Sicherheit der Handelswege ist Dauerthema der Geschichte. Viele Völker haben von Raub, Kriegszügen, Handelszöllen gelebt.
>Deine Auffassung, die „realen“, beobachtbaren und stofflichen Dinge für primär für die Erklärung wirtschaftlicher Dinge zu halten,
Das ist nicht meine Auffassung. Ich möchte bloß die einfachstmögliche, bestmögliche, realitätsnahe Erklärungen suchen. Natürlich gibt es auch soziale, psychologische, religiöse u.a. Gründe. Ich halte auch das Recht für einen dauernden und wichtigen Begleiter der Menschheit, ein Blick ins AT genügt, die Menschen überlegten sich, ob etwas rechtens ist.
>Erst die besondere (zivile) rechtliche Struktur setzt trotz ihrer „Unsichtbarkeit“ Handlungsprämissen, die den Akteuren in ihrem Geltungsbereich wirtschaftliches Handeln (im Sinne geld-gewinnorientierter betriebswirtschaftlicher Optimierung) sinnvoll bzw. notwendig erscheinen lassen.
Was war eigentlich zuerst: Das Eigentum, oder das das Eigentum festlegende Gesetz?
Gruß, Dimi
<ul> ~ www.seasonalcharts.de</ul>

gesamter Thread: