- Kontra-Indikator -Bordmeinung? - PeMo, 27.09.2000, 11:12
- Re: Kontra-Indikator -Bordmeinung? Meine hier: - dottore, 27.09.2000, 19:33
Re: Kontra-Indikator -Bordmeinung? Meine hier:
>Hallo, an alle Pessimisten,
Ach, PeMo,
sprich nicht mit mir. Bin doch Don Pessimissimismo grande...
Für mich ist alles klar. Aber wenn ich mich täuschen sollte, quieke ich erst Mal gaaanz laut. Und dann DREHUNG. Was soll denn sein?!
>Sind wir nun so blauäugig in unserer Meinung der fallenden
>Börsen, oder sind es aktuell die Profihändler.
>Müßten nicht gerade diese, zumindestens die gleichen Informationen
>besitzen.
Es geht, jedenfalls deshalb existiert dieses Board (auch), nicht darum, auf Informationen (= Fundamentals) rumzukauen. Hier sollten psychologische Muster erkannt und hinterfragt werden. Und wenn wir hier Positionen posten (ich z.B.), dann mit Absicht: Nicht um Glanz & Glorie zu verbreiten (oder Elend, wenns so richtig hagelt), sondern um die anderen wissen zu lassen, wie man sich fühlt. Denn alles geschieht nur aus dem Gefühl heraus.
>Ist es nun wahrscheinlich,daß einige Fonds/Profis, nur noch ihre Zahlen
>verschönen um danach, Kurse ins bodenlose fallen zu lassen.
Die Fondsmanager müssen sich seit ca. einem Jahr mit dieser"Absichtlich-These" rumschlagen. Wir drücken absichtlich den Kurs von YHOO, um dann billiger einsteigen zu können, um dann den eigentlich Profit mitzunehmen. Wir halten die Kurse noch eine Zeitlang, um sie dann los zu lassen, usw.
Meine Meinung: Erstens machen sie es nicht. Zweitens wären sie dazu gar nicht im Stande. Drittens (sorry Fondsmanager, ich weiß, ihr müsst immer brav machen, was euch die Zentralen vorschreiben): sie sind zu dumm dazu.
>Ende Oktober geht es doch ehe dem wieder aufwärts.
Nach einem Crash gibts immer eine Korrektur. Obs einer wird - wer weiß?
>Ist den Amerikaneren zu trauen? Bei laufenden Gewinneinbrüchen
>der Großfirmen, werden diese, erstaunlich wieder aufgefangen.
Nee, nee, nicht mehr. EK anschauen (JüKü hatte schon darauf hingewiesen), übrigens das erste Mal, dass es"weiter" geht (MOT, P&G, NOKIA usw. brachen ein und dann erst Mal flat...).
>Fast alle Elliott-Waves auf Indizies, sind negativ zu werten. Bei der Charttechnik,beginnend von den Oszilatoren, bis hin zu eindeutigen
>Kof-Schulter-und M-Formationen viel negatives.
So ist es. Und das kann die größte Elliotter-Falle sein, die es gibt. Wer weiß? Jedenfalls werden wir es wissen, wenn wir hineingetappt sind. Und dann finden wir auch fix wieder raus.
>
>Bekommen wir da jetzt einen vorgespielt, wie es richtig zu gehen hat.
>Oder wird mit dem Geld der Fondsanleger, entgegen aller Regel,jetzt
>richtig der Bulle losgelassen.
Das Geld ist alle. Erst Mal jedenfalls.
>Ein etwas Ratloser
>Gruß
>PeMo
Ratlos sind wir oft. Deshlab sprechen wir ja miteinander.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: