- Wie die USA die Welt beherrschen! - teldaman, 11.11.2002, 11:41
- Re: Wie die USA die Welt beherrschen! - 000, 11.11.2002, 12:41
- wie soll 'die Menschheit' denn dazulernen? - silvereagle, 11.11.2002, 14:35
- Zweites Japan = USA - teldaman, 11.11.2002, 16:15
- Re: Wie die USA die Welt beherrschen! - 000, 11.11.2002, 12:41
Re: Wie die USA die Welt beherrschen!
-->Hallo Teldmann,
tolle Konklusion,
aber was (oder wen) meinst Du mit
"""""Es wird ein zweites Japan geben, so oder so""""
u auĂerdem,
warum sind uns EuropÀern die HÀnde gebunden,
der EURO-StabilitÀtspakt ist doch jetzt schon aufgeweicht,
durch Portugals u Deutschlands Verfehlen der MaaĂtrichtKriterien,
u andere EU-LĂ€nder werden doch wahrscheinlich folgen -- oder??
es bleibt erneut die Frage
Inflation oder Deflation
oder beides zusammen in einem WirrWarr,
den es noch nie gab --- in unserer langen Geschichte,
somit keine Vergleichmöglichkeiten --- oder wiederholt sich
letztendlich doch alles immer wieder aufs Neue, -- solange, bis
die Menschheit bereit ist, DAZU ZU LERNEN.
GrĂșĂ
OOO
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
>Bereits im Sommer 2000 rutsche die US-Wirtschaft dramatisch ab und im Verlauf des Jahres kamen erste Zweifel an dem Wirtschaftswunder auf. Die US-Notenbank senkte am 03. Januar 2001 die Zinsen und konnte somit den Verfall der AktienmĂ€rkte zwar kurzfristig stoppen. Aber die Kapitalvernichtung nahm seinen Lauf. Also begann die Notenbank Geld zu drucken. Was daraus resultiert ist jedem HandelsschĂŒler bekannt. Die Inflation mĂŒsste steigen, der Dollar an Wert verlieren. Wie kann man das verhindern?
>Steigere den Glauben an Deiner WĂ€hrung! Patriotismus hilft nur kurzfristig. Also andere Wirtschaftsregionen schwĂ€chen. Was lag da naher als den SĂŒdamerikaner (hier vor allem Argentinien) das Garaus zu machen. Somit stĂŒrzte Argentinien in die gröĂte Wirtschaftskrise, die es je erlebt hat. Fragen Sie doch mal einen SĂŒdamerikaner, ob er lieber Dollar oder Peso haben möchte.
>Dadurch festigte sich der Dollar ein wenig. Warum SĂŒdamerika als Ziel? Russland- und Asienkrise waren noch zu frisch. Die EuropĂ€er zu stark und die Japaner befreundet.
>Die Verteilung der frischgepresster Noten (via Steuergeschenke) half nur kurzfristig. Also weiter am Mythos Dollar arbeiten. Die Krise im Nahen Osten hilft dahingehend auch weiter.
>Die EuropĂ€er sind nicht in der Lage, diesem Trend zu folgen (Stichwort: StabilitĂ€tspakt), so dass von dieser Seite her nichts folgen kann. Die Japaner drucken fleiĂig mit Geld und hoffen, dass alles gut wird.
>Also der Mythos einer starken WĂ€hrung ist gewahrt. Wenngleich fĂŒr die Zukunft die inflationĂ€ren Tendenzen der Gelddruckerei natĂŒrlich volkswirtschaftlich schlecht sind, so muss hier auch eine Lösung fĂŒr die Zukunft gefunden werden.
>Hauptpreistreiber ist jeher der Rohölpreis.
>Also muss dieser runter, wie das?
>Im Irak (mit dem gröĂten Rohölvorkommen der Welt) liegen die Produktionskosten fĂŒr ein Barrel bei 1 $!!!!! Also was liegt nĂ€her, als sich dies zunutze zu machen. Im August 2002 trafen sich Regierungsvertreter in Washington mit irakischen Oppositionellen, um den Sturz des Diktators Saddam Hussein vorzubereiten. Der Preis dafĂŒr ist, dass die Ă-lproduktion in amerikanische HĂ€nde fĂ€llt. Ziel der Amerikaner ist es, den Preis fĂŒr Rohöl auf 10 $ zu drĂŒcken. Und nachdem diese Ergebnisse auf in die europĂ€ischen Zentralen vorgedringen sind, kam das NEIN der EuropĂ€er zu einem MiitĂ€reinsatz im Irak.
>Es geht gar nicht mehr darum, dem Irak die Biowaffen wegzunehmen, sondern alleine und ausschlieĂlich darum, die Rohölproduktion in US-HĂ€nde zu bekommen. Diese AbhĂ€ngigkeit von den Amerikanern war den EuropĂ€ern dann doch zuviel.
>Die Ami's schlagen sich sehr wohl die Schenkel blutig, da die EuropĂ€er durch ihren StabilitĂ€tspakt gezwungen sind, sich arm zu sparen und vom Rohöl abhĂ€ngig sind. Der Pakt ist gut - keine Frage - aber in der jetzigen Lage zunĂ€chst mal fatal fĂŒr Europa.
>Trotz allem wird es den Amerikaner nicht gelingen, diese Ziele adhoc durchzusetzen. Es wird ein zweites Japan geben, so oder so. Aber clever sind die US-Boys schon. Eine Frage bleibt trotzdem offen:
>Was können wir machen, damit wir mit dieser Situation Geld verdienen können?

gesamter Thread: