- Deflationsängste (schon wieder): Diesmal China (Langfassung ex NZZ heute) - dottore, 11.11.2002, 11:56
- Dottore, was halten Sie von meiner Schutzzoll-Forderung? (wie Bismarck ab 1879) (owT) - Bob, 11.11.2002, 13:44
- Re: Gar nichts; Geschichte dazu: - dottore, 11.11.2002, 14:57
- Dottore, was halten Sie von meiner Schutzzoll-Forderung? (wie Bismarck ab 1879) (owT) - Bob, 11.11.2002, 13:44
Re: Gar nichts; Geschichte dazu:
-->Der langjährige CR von Forbes USA sammelt alte US-Uhren.
Frage: Wieso denn die? Gab's jemals so was wie eine US-Uhrenindustrie?
Ja. Bis wir dann Schutzzölle gegen Schweiz und so einführten.
Und dann?
Verschwand die gesamte US-Uhrenindustrie. Daher sind die alten US-Uhren auch so selten.
----
Wer ein komplett industriefreies Deutschland (oder eine entsprechende EU) haben will: gern.
Das Problem sind die sog."Niedriglöhne". Mein Standpunkt dazu hatte ich schon oft genug gepostet: Grenzen sämtlich auf - nicht nur für Waren, sondern auch für Menschen (erspart uns bereits innerhalb von 5 Minuten die EU).
Den Standpunkt kann man teilen oder nicht. Das Problem ist ein Scheinproblem.
Seit Ricardo (Anfang 19. Jh.) ist bewiesen, dass es beim Außenhandel nicht auf das allgemein niedrigere Preisniveau (Lohnniveau) ankommt, sondern auf das relative. Jedes Land exportiert dann das, was es relativ zu anderen Waren, die es auch produziert, am preiswertesten herstellt.
Gruß!

gesamter Thread: