- Ob unsere Gesundheitstussi mit ihrem Zwangsdeckel innovative Lösungen erkennt! - Euklid, 11.11.2002, 20:00
Ob unsere Gesundheitstussi mit ihrem Zwangsdeckel innovative Lösungen erkennt!
-->Es wird ja angeblich niemand schlechter behandelt wenn man unserer Gesundheitsministerin glauben wollte.
Aber Ärzte sind halt keine dummen Leute und Recht haben sie.
Durch die Deckelung der Honorare haben sich nach meiner Beobachtung in den Arztpraxen folgende Dinge gegenüber früher verändert für die Kassenpatienten.
Es gibt fast nur noch 2 Mann oder Frau Praxen.
Bezeichnen wir das der Einfachheit halber mit Arzt A und Arzt B.
Vorher hatte Arzt A 1000 Patienten und Arzt B ebenfalls.
In der neuen Gemeinschaftspraxis gibt es dann eben 2000 Patienten.
Die Kosten für Personal reduzieren sich damit.
Jeder Arzt hätte die Patienten ganzjährig mit 1700 Arbeitsstunden behandeln können sodaß pro Patient in etwa 1,7 Arztstunden anfallen.
Da sich die Ärzte jetzt in einer Praxis befinden kann man so verfahren daß jeder Arzt eben nur ein halbes Jahr arbeitet und damit für 2 Patienten je 850 Stunden anfallen.
Damit entfallen pro Patient eben nur noch 0,85 Stunden weil der Durchsatz wegen der idiotischen Deckelung einfach gesteigert wird.
Mit dieser Art legt man eben die Gesundheitstussi aufs Kreuz und der Stundenlohn paßt damit wieder.
Und unsere Gesundheitstussi darf ungestraft weiter behaupten daß an der ärztlichen Versorgung nichts ändert;-)
Ich glaub mich tritt ein Pferd.
Legt Gesundheitstussi den Deckel oben drauf legen Ärzte den Deckel unten ein
Das System kann noch weiter optimiert werden auf 4 Ärzte je ein Vierteljahr.
Es ist noch genug Suppe da.
Grundsätzlich gilt daß Dumme alles glauben
Gruß EUKLID

gesamter Thread: