- @Oldy:Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 13:59
- Antworten - XSurvivor, 27.09.2000, 15:37
- Re: Antworten - Oldy, 27.09.2000, 18:57
- Re: Antworten - Oldy, 27.09.2000, 18:58
- Re: @Oldy:Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 18:44
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 20:45
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 22:36
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 28.09.2000, 12:19
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 28.09.2000, 20:20
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 28.09.2000, 12:19
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Oldy, 27.09.2000, 22:36
- Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld - Diogenes, 27.09.2000, 20:45
- Antworten - XSurvivor, 27.09.2000, 15:37
Re: @Oldy & XSurvivor: weitere Fragen zu Freigeld
Hallo Oldy & XSurvivor,
Danke fĂźr die Antworten. Das mit der Zinsgrenze ist klar.
Wenn man also dem Schwund entgehen kann, indem man sein Geld auf das Sparbuch legt, dann kann man doch das Geld anhäufen. Das auf den Sparbßchern angehäufte Geld fehlt aber dann an anderer Stelle - jemand wird also Kredit nehmen mßssen.
Wenn nun A dauernd einen ĂberschuĂ erwirtschaftet und sein Guthaben ständig grĂśĂer wird, was macht dann B? B kann doch nicht unbegrenzt Kredit erhalten.
Wenn doch, wozu sollte dann jemand arbeiten?
Das mit den genĂźgend Häusern verstehe ich nicht ganz. Klar ist, daĂ bei niedrigen Zinsen sich eine grĂśĂere Anzahl von Projekten rechnet. Aber wer wird den investieren wenn er keinen Profit damit macht? - da kann man es doch gleich auf dem Sparbuch lassen.
Eine Investitionsrechnung sieht grob so aus: wenn Rendite > Kreditzins + Gewinn -> investieren, sonst nicht. Der Kreditzins kann auf 0 aber nicht darunter fallen, sonst hätten wir einen selbsttilgenden Kredit den jeder gerne hätte wodurch die Zinsen wieder stiegen. Was nun den Gewinn angeht, so kommt es ab der Unterschreitung eines gewissen Niveaus zum Investitionsstreik. Das wäre aber nicht anderst als heute. Wie wird also der Geldkapitalstreik (Geld bleibt auf dem Sparbuch & keiner leiht es aus) dann vermieden?
Ich taste mich mal langsam mit meinen Fragen vor, ich werde euch also noch weiter belästigen. ;-)
GruĂ
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: