- Schwieriges Bild - US Economic Indicators - Popeye, 12.11.2002, 06:55
- Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - El Sheik, 12.11.2002, 13:19
- Re: Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - Popeye, 12.11.2002, 13:50
- Re: Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - El Sheik, 13.11.2002, 09:40
- Re: Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - Popeye, 13.11.2002, 09:59
- Re: Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - El Sheik, 13.11.2002, 09:40
- Re: Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - Popeye, 12.11.2002, 13:50
- Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards - El Sheik, 12.11.2002, 13:19
Zinseinfluß auf den"Index of Leading Indicators" des Conference Boards
-->>Quelle: Martin Capital
[img][/img]
Hallo Popeye!
Warum wohl dieser Aufwärtstrend seit Anfang der 1990er Jahre? Weil die kurzfristigen Zinsen zu über 50% in die Leading Indicators mit einfließen. M.a.W., die Gültigkeit der Taylor Rule wird unterstellt. Wie wir aber wissen gibt es Zeiten zu denen die Taylor Rule nicht funktioniert. Z.B. 30er und 40er Jahre. Damals war die Korrelation zwischen KF Zinsen und Wirtschaftswachstum positiv, und nicht etwa negativ, wie es die Taylor Rule unterstellt.
Seit 2 Jahren funktioniert die Taylor Rule auch nicht mehr. Also ist der Indikator nicht mehr zu gebrauchen.
(Was nicht heißt, daß nicht doch ein Aufschwung unmittelbar bevorsteht. Der allerdings aus fundamentalen Gründen, z.B. EU-Osterweiterung oder Fall des Ã-lpreis auf 9 USD je Faß nach einem kurzen Irak-Krieg, usw. Oberflächlich und ex post betrachtet hat dann der Index of Leading Indicators doch funktioniert.)
Gruß
vom Scheich

gesamter Thread: