- ZEW-Konjunkturerwartungen brechen im November ein - 'Erhöhte Rezessionsgefahr' - Supermario, 12.11.2002, 16:09
ZEW-Konjunkturerwartungen brechen im November ein - 'Erhöhte Rezessionsgefahr'
-->FĂĽr die, die es noch nicht gelesen haben:
ZEW-Konjunkturerwartungen brechen im November ein - 'Erhöhte Rezessionsgefahr'
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die Konjunkturaussichten in Deutschland haben sich einer Umfrage des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zufolge im November dramatisch eingetrübt und signalisieren eine erhöhte Rezessionsgefahr. Der Index des ZEW für die Konjunkturerwartungen sei von 23,4 Punkten im Vormonat auf 4,2 Zähler und damit den fünften Monat in Folge gefallen, teilte das Institut am Dienstag in Mannheim mit.
"Die Erwartungen signalisieren einen Sturzflug der Konjunktur in der ersten Jahreshälfte 2003", sagte ZEW-Präsident Wolfgang Franz.
Der Index sank erstmals unter das Niveau vom Oktober 2001, dem Monat nach den Terroranschlägen in New York. Volkswirte hatten im Durchschnitt mit einem deutlich geringeren Rückgang auf 22,5 Punkte gerechnet.
UNWÄGBARKEITEN
Nach Einschätzung des ZEW haben die Unwägbarkeiten der weltpolitischen Lage ebenso wie die Befürchtungen der Finanzexperten über den weiteren Kurs der deutschen Wirtschaftspolitik zu dem schlechteren Ergebnis geführt. Auch die notwendige Ausrichtung der Europäischen Zentralbank auf den gesamten Euroraum habe dazu beigetragen.
Die Erwartungen fĂĽr die Konjunktur im Euroraum sanken im November von 34,3 auf 24,2 Punkte und damit weniger stark als in Deutschland.
An der Umfrage des ZEW haben sich im November 312 Analysten und institutionelle Anleger beteiligt. Sie wurden nach ihren mittelfristigen Erwartungen zur Konjunktur- und Kapitalmarktentwicklung befragt. Der Indikator gibt die Differenz der positiven und negativen Einschätzungen für die künftige Wirtschaftsentwicklung in Deutschland auf Sicht von sechs Monaten wider./rw/dlu
Quelle www.comdirect.de unter news

gesamter Thread: