- Was wohl könnte Herr Breuer gemeint haben? - Popeye, 12.11.2002, 09:40
- das weiss er wahrscheinlich selbst nicht. Breuer stetig wirrer... (owT) - Pudelbirne, 12.11.2002, 09:52
- Re: Anzeige ganzseitig:"Kauft keine Bundesanleihen, Eichel ist bankrott!" (owT) - Lullaby, 12.11.2002, 10:01
- Bitte denken sie unbedingt an den Wiener Bankier;-) - Euklid, 12.11.2002, 10:09
- Gut, dass man das mit deutschen Bürgern nicht machen kann.... ;-) - stocksorcerer, 12.11.2002, 11:00
- Schöner Gedanke, aber so etwas wird es in Absurdistan nie geben, leider:-( (owT) - Sushicat, 12.11.2002, 14:43
- Gut, dass man das mit deutschen Bürgern nicht machen kann.... ;-) - stocksorcerer, 12.11.2002, 11:00
- Bitte denken sie unbedingt an den Wiener Bankier;-) - Euklid, 12.11.2002, 10:09
- Re:Der Deutsche als solcher ist ein Schaf und lässt sich gerne scheren - kingsolomon, 12.11.2002, 10:03
- Re:Der Deutsche als solcher ist ein Schaf und lässt sich gerne scheren - kingsolomon, 12.11.2002, 10:09
- Re: Breuer: Förderung des Spiel und Wettgeschäfts - netrader, 12.11.2002, 22:29
- Re: Breuer: Förderung des Spiel und Wettgeschäfts.. und ich in meiner.. - Popeye, 12.11.2002, 22:36
Re: Breuer: Förderung des Spiel und Wettgeschäfts.. und ich in meiner..
-->Naivität habe doch glatt gedacht, Herr Breuer würde zur Kapitalflucht aus D auffordern ;-)) Grüße Popeye
P.S. Wettschulden sind nicht einklagbar!
>@ Popeye u.a.
>Zur Vereinfachung gestatte ich mir den Hinweis auf ein eigenes, knapp ergänztes Posting von vor einigen Wochen, das nach wie vor aktuell ist.
>Zu 2.
>Einer der letzten steuerrechtsfreien Räume ist jetzt das Spiel- und Wettgeschäft in den Grenzen, in denen es legal betrieben werden darf (also nur privat, zB gegen die Deutsche Bank, oder öffentlich nur mit Konzession)
>Beispiele:
>a) Ich wette um 100 EUR, dass der morgige DAX-Schlussstand über/unter dem heutigen liegt. = steuerfrei. Wer hält dagegen?
>b) ELLI wettet um 100 EUR, dass der Bilfinger-Call noch Gewinn macht.
>Man sieht das Prinzip: bei bestimmtem Spiel- und Wetteinsatz ist der Gewinn steuerfrei, leider aber nicht einklagbar (§ 762 BGB).
>Differenzspiele (§ 764 BGB a.F. BGB) dürften, sofern nicht börsenmäßig betrieben, ebenfalls steuerfrei sein. § 764 BGB ist zwar abgeschaftt, die Geschäfte fallen jetzt aber unter § 762 BGB.
>Beispiel:
>2 Parteien wetten auf morgen steigenden bzw fallenden DAX.
>Der Verlierer muss dem Gewinner die Differenz in Euro zahlen, um die der DAX sich in die richtig vorhergesagte Richtung bewegt.
>Auch steuerfrei.
>Gruß
>netrader
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

