- Epcos fliegt aus dem Dax/ dt. Börse rückt auf (owT) - steve, 12.11.2002, 22:17
- Re: Hatte eher mit MLP gerechnet:-(( (owT) - steve, 12.11.2002, 22:21
- das kommt naher: MLP raus und Epcos wieder rein. ;) (owT) - Turon, 12.11.2002, 22:25
- Re: das kommt naher: MLP raus und Epcos wieder rein. ;) (owT) - steve, 12.11.2002, 22:33
- Hall steve! @ an Baldur auch für Dich! - Turon, 13.11.2002, 02:38
- Re: das kommt naher: MLP raus und Epcos wieder rein. ;) (owT) - steve, 12.11.2002, 22:33
- das kommt naher: MLP raus und Epcos wieder rein. ;) (owT) - Turon, 12.11.2002, 22:25
- Re: Hatte eher mit MLP gerechnet:-(( (owT) - steve, 12.11.2002, 22:21
Hall steve! @ an Baldur auch für Dich!
-->Du hast gefragt:
Dieses (bilanztechnisch-verfälschte Unternehmen) gehört schon lange aus dem Dax geworfen!
Zur MLP habe ich leider keine direkte Meinung - bis auf gewisse generelle Abneigung zu sämtlichen Unternehmen die irgendwelche Formen der Kapitalbildung verkaufen. Aber ich kenne noch viel schlimmere Unternehmen als MLP - da wäre zum Beispiel der König der Türklinkenputzer - die AWD. Wenn wir sie schon namentlich nennen - ist der Gründer von AWD ein Unternehmer, der seine erste subjektive Versicherungsvermittlungskarierre bei OVB gestartet hat, hier großes Tier wurde. Er verkaufte der OVB anschließend die Anteile an seinem Strukturvertriebsanteil und gründete daraus die OVB.
Strukturvertriebe sind in großen und Ganzen dazu notwendig um schlechte Kapitalanlagen, überteuert unter maximal möglichen Vermittlungsgewinn
an den Mann zu bringen. OVB zum Beispiel verkauft eigenen Vermittlern die beste Versicherungen aus eigenen Portofolio und Kunden die schlechtesten.
Ich habe eine Weile bei OVB"gearbeitet", besser gesagt die Sitten studiert.
Das hört man dann doch gerne, mit welchen Tricks die Jungs arbeiten.
Nur zwei Erfahrungen:
a) es wurden unter OVB Regie gekoppelte Versicherungsanlagen der AXA zusammen
mit Bausparplänen den Kunden aufs Auge gedrückt. Man erfand auch kreativen Namen dafür: Geldregen 7. Zusammengesetzt war die Anlage aus dem Bausparvertrag
und einer simpler LV der AXA. Der Clou war natürlich, daß der Kunde effektiv gesehen, seiner Spartätigkeit nachging, und sich das Geld auch auszahlen ließ. AXA alle 12 Jahre und Bausparvertag alle 7 Jahre. Der Clou für denVersicherungs-
vermittler war die Tatsache, daß er für jeden Antrag seine Provision erhalten hat.
b)Bausparen alà OVB - hier nur das Ergebnis - gekoppelt mit staatlichen Förderungsprogrammen lies sich die Finanzierung des Hauses, über 8 Jahre lang
für Minderbemittelte aufrechterhalten. Auf meine Frage, wie ein Haushalt mit Einkunften von etwa 4000 DM die Finanzierung nach 8 Jahren aufrechterhalten
soll, teilte mir der VS-Verkäufer -"Verkaufen nach 8 Jahren und von neuen anfangen!".
Man muß noch ergänzen, daß der Häuslebauer nie in seinem gebauten Objekt gelebt hat, sondern seine (ver)arm(t)e Verwandschaft. Hat sich ja steuerlich gelohnt.
------------------------------------------------------------------------------
Der Mensch der dann irgendwann die AWD gegründet hat, Karsten Maschmeier hieß er glaub ich, war nach seinen sensationellen Aufstieg bei der OVB mit einem
Vermittleranteil von etwa 17%, war mit der Führung der OVB nicht mehr einverstanden. Einige hohe Tiere der OVB haben angefangen gegen seine Methoden
Skepsis zu äußern. Er hat massivst die Verkäufer beeinflußt nahezu hypnotisiert
und immer wieder erfand er"neue" Produkte.
Wenn man Renditeversprechen der zum Club gehörenden Strukturvertriebe betrachtet, sowie auch Beteiligungsverhältnisse der Anbieter an den Strukturvertrieben, wird man merken, daß die meisten der renditeschwächsten
Lebensversicherungen Teilhaber der Strukturvertriebe sind.
Zu damaliger Zeit hielt Deutscher Ring etwas mehr als 30% an dem Unternehmen OVB. Selbstverständlich hat OVB - am liebsten die LV produkte vom Deutscher Ring AG verkauft. ;) Natürlich wurde den verkäufern erklärt, in Portofolio der
OVB befinden sich mindestens 20 LV Anbieter weil nicht jedes Produkt zum individuellen Konsumenten paßt. Nur - dummerweise waren dann alle irgendwie Kunden von Deutscher Ring Lebensversicherung - ein Unternehmen, das bei einem vergleichtest von 120 LV Unternehmen auf Platz 115 landete. Die übrigen vier der letzten wurden dafür von AWD, Deutsche Vermögensberatung, Bonner irgenetwas und natürlich Hamburg Manheimer vertreten:)))))))))))).
Deswegen ist meine persönliche Meinung zu Strukturvertrieben einfach: wenn mich
ein feuchter Händedruck seitens meines Versicherungsverkäufers mindestens zwei Cappuchinos, 4 Tassen Kaffee, womöglich noch ein Kuchen dazu, 3000 DM mehr kostet und meine Renditewahrscheinlichkeit um die Hälfte kürzt, dann ist es doch besser gleich zu Sparkasse zu laufen und am Schalter irgendeine Versicherung abzuschließen, ohne den feuchten Händedruck.
Das beste kommt aber jetzt:
Vier Jahre nach meinem Abgang von der OVB, erhielt ich von einem Kunden einen Anruf, bei dem ich der Vertragsabschließender gewesen sein soll, aus irgendeiner Deutschtimbuktu Stadt in Bayern, der von OVB Zentrale in Köln eine Mahnung erhalten haben soll.
Da war ich doch ziemlich überrascht, und habe eine Strafanzeige gegen mich selbst gestellt um zu prüfen, ob scheinbar meiner Unterschrift in dem Vertrag
Echt ist. Sie war natürlich nicht echt, allerdings wurde der Akt der Urkundenfälschung nie von der Polizei verfolgt - das Verfahren wurde eingestellt, da man sich außer Stande sah, nach dem echten Urheber der Unterschift zu fanden.
Daß ich es nicht gewesen bin, der diesen Vertrag unterzeichnet haben soll, als Vermittler, dessen bin ich mir sicher. Ich habe keinerlei Versicherungen für die OVB verkauft.:D
Wie nun mal MLP bilanziert - kann ich mir deswegen durchaus vorstellen.
Letztendlich kann man ja auch fiktive Kunden, mittels fiktiven Vermittlern
an fiktiven Orten gewinnen. In die Bilanz geht es allemal rein, es handelt sich doch letztendlich nur um Zahlen.
Tatsache ist: seit damals, daß ist etwa das Jahr 1990 gewesen, betrachte ich viele deutsche Angebote, wo es sich um immaterielle Werte handelt, für durchaus konkurrenzfähig. Sie sind mindestens so gut wie die echten Levis 501 aus den Händen eines polnischen Händlers. Auch diese sind so echt, wie die dritte Zähne meiner im alter von 30 Jahren verstorbener Großmutter, [b]aber immerhin handelt es sich immer noch um zumindest jeansähnliches Material.
Du fragst:
P.S. Kenne ich den Anwalt aus KB vielleicht?
Zwei Hinweise zum Nachdenken:
1). Ich kenne keinen Rechtsanwalt, der bisher nicht gemeint hat, daß die Richter
am Kasseler AG, oder LG nicht weltfremd seien. ;) Manche haben gar Klartext gesprochen, wollten aber nicht zitiert werden, schon gar nicht namentlich.
2) Ich würde sagen, daß mein RA, aufgrund gewisser - unbedachter - Äußerungen im Internet, aufgrund seines jugendlichen Alters - nicht unbedingt
die Person ist, die nochmal wagen kann, sich derart obskur über gewisse Autoritätspersonen zu äußern. Ich habe mal gehört, daß die Meister des Fachs,
zur entscheidender Runde nicht ein einziges Mal zugelassen wurden, weil sie mal einen Fehler begangen haben. Aber immerhin ist nicht jeder RA - so unvorsichtig - nicht jeder ist blond und jung und braucht das Geld. ;)
3). Wußtest Du schon eigentlich, daß die gleichen Richter ihren LG-Präsident wegen Korruption verurteilt haben? ;) Womöglich hat der gute Mann unter seiner
Adresse die Firma angemeldet, die Vertriebsrechte für ein Album von Toten Hosen, erworben hat. Das Album hieß"Kauf mich!" - oder so - wenn ich mich recht erinnere.
Leider kann ich Dir keine Hinweise mehr liefern. Sorry! Nehme es mir nicht übel.
Bis vielleicht noch einen einzigen (stammt aus"Schweigen der Lämmer)
[b]Zu gerne würde ich mit Ihnen noch plaudern. Aber ich habe ein Festessen.
Mit einem alten Freund. ;)
Gruß. Und nimm mir bitte den kryptischen Text nicht übel.
T.

gesamter Thread: