- Arbeitswelttrends 1998 - 2000 (Literaturübersicht) - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 15:01
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - chiquito, 13.11.2002, 18:43
- Re: Jetzt aber mit Text - chiquito, 13.11.2002, 19:00
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - dottore, 13.11.2002, 16:49
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 17:24
- @ dottores letzte Frage: Wenn Absurdistan ökonomisch Richtung DDR konvergiert.. - netrader, 13.11.2002, 20:11
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank
-->Es lässt sich dergestalt zusammenfassen, dass
die abhängig Beschäftigten, all files and ranks, sich ununterbrochen irgendwie verschlechtern, wobei anzunehmen ist, dass das Tempo dieser Verschlechterung zunimmt.
Also, was soll geschehen, um Zustand und Trend zu stoppen?
Vielleicht noch eine Frage zur Ausbeutungsrate (= 100% bei AGs und 75 % pro Beschäftigten), wobei Ausbeuter seinen Profit noch teilen muss (andere Kapitalisten, Grundbesitzer, Staat).
Wie wäre zu interpretieren, wenn diese Rate abnähme (80 statt 100% usw.)?
Kann sie überhaupt abnehmen?
Wie sieht das kreislauftechnisch aus? Da der Kapitalist und seine Mit-Ausbeuter das, was sie ausbeuten, nicht zur Gänze konsumtiv für sich behalten können und Horte (Bargeld im Tresor im Keller) bei Betrieben ausgeschlossen werden kann, sind sie offenbar gezwungen, das, was sie ausbeuten weiter zu geben.
Wie sieht das aus?
Vielen Dank noch für den Hinweis auf die Immobilien-Defla (kommt so sicher wie das Amen in der Kirche) und den Hinweis auf die Lohnspreizung: Gibt es zu letzterem Phänomen eine Möglichkeit, sie zu entspreizen?
Und die letzte Frage: Was soll ich meinen Kindern empfehlen, sofern sie nicht schon eine Laufbahn fest im Auge haben:
- Berufsrevolutionär?
- Politiker?
- Kapitalist?
- Resignierer?
Jede Laufbahn bindet bestimmte Mittel (Munition, Bestechungsgelder, Investitionen, Konsum) und zwei Mal kann das Geld nicht ausgegeben werden.
Gruß!

gesamter Thread: