- Arbeitswelttrends 1998 - 2000 (Literaturübersicht) - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 15:01
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - chiquito, 13.11.2002, 18:43
- Re: Jetzt aber mit Text - chiquito, 13.11.2002, 19:00
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - dottore, 13.11.2002, 16:49
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 17:24
- @ dottores letzte Frage: Wenn Absurdistan ökonomisch Richtung DDR konvergiert.. - netrader, 13.11.2002, 20:11
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee!
-->>>Der springende Punkt ist, ob Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen möglich sind, die sich in einem volkswirtschaftlichen Sinne rechnen.
>Hallo chiquito,
>in welcher Phantasiewelt lebst du denn? Arbeit muss sich bei uns nicht volkswirtschaftlich rechnen, sondern betriebswirtschaftlich.
>Natürlich gibt es"am Rande der Legalität" Arbeit, die sich volkswirtschaftlich rechnet. Häftlingsarbeit z.B. rechnet sich"volkswirtschaftlich".
>Wie willst du denn Arbeit, die sich"volkswirtschaftlich" rechnet, mit der Vertragsfreiheit vereinbaren?
>Gruß Wal

gesamter Thread: