- AMAZON - XERXES, 13.11.2002, 17:46
- Re: AMAZON - Marius, 13.11.2002, 19:26
- Re: AMAZON / 0,01 oder 0,09?..... - - ELLI -, 13.11.2002, 19:58
- Re: AMAZON / 0,01 oder 0,09?..... - XERXES, 13.11.2002, 20:37
- Re: AMAZON / 0,01 oder 0,09?..... - - ELLI -, 13.11.2002, 19:58
- Re: AMAZON - Charade, 13.11.2002, 19:39
- Re: AMAZON - Marius, 13.11.2002, 19:26
Re: AMAZON
-->>Im übrigen steht mein lieblings US-Unternehmen mittlerweile bei 20,5 USD, das macht eine Marktkapitalisierung von 7,82 Mrd. USD. Macht Sinn bei einer negativen EK-Quote von mittlerweile 98,7 %!
>Bin wirklich gespannt, auf das Quartal, in dem der Cash-Bestand mal wirklich stärker steigt als die Neuverschuldung
Hallo XERXES,
habe vor einiger Zeit einen älteren Artikel von Malik gelesen.
http://www.mom.ch/cgi-bin/mhsnews/titel/news.pl?FUNC=SHOW&REC=172252
Ich kobire ihn dir mal rein.
26.01.2002
Amazon.com: leider kein Gewinn
In den Medien wird die neueste Wallstreet-Ente unkritisch verbreitet.
New Economy Fans konnten es kaum erwarten, dass endlich wieder einmal eine positive Nachricht aus dem dot.com-Paradies vermeldet wird. Ihre Geduld wurde belohnt, und noch dazu von einem der Erzapostel des E-Business: Amazon.com und Jeff Bezos. Endlich, nach 8 Jahren, vermeldet Amazon den ersten Gewinn. Ist das nun ein Signal für das Ende des Durchhalte-Tunnels? Ist es gar ein Signal für die Trendwende im E-Business Sektor?
Der Gewinn von Amazon beträgt 1 Cent pro Aktie, schon an sich bescheiden genug. Aber es ist natürlich nur ein proforma-Gewinn. Woher kommt er? Das Unternehmen hat einen negativen Cashflow von 120 Millionen Dollar. Und es hat langfristige Schulden von 2,16 Milliarden Dollar auf einen Umsatz von 3,12 Milliarden. Der akkumulierte Verlust beträgt 1,44 Milliarden.
Der mit viel Hoffnung versehene Gewinn resultiert nicht aus dem operativen Geschäft, sondern aus einem Währungsgewinn. Der bombastisch propagierte Gewinn wäre ein Verlust, wenn nicht auf Euro lautende Schulden wechselkursbedingt abgewertet worden wären.
Der vermeldete Gewinn von 0,09 Dollar ist in Wahrheit ein Verlust von 1,56 Dollar pro Aktie. Diese Information kann problemlos innert weniger Minuten den Dokumenten entnommen werden, die das Unternehmen bei der Börsenaufsichtsbehörde SEC eingereicht hat. Es ist der drittgrösste Verlust seit 1997.
Es ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die Irreführungs-Maschinerie der Wallstreet-Industrie arbeitet.
Um nicht missverstanden zu werden: Ich habe eine grosse Vorliebe für amazon und bin dort ein guter Kunde. Es würde mir leid tun, wenn amazon aufhören müsste. Und dennoch ist es ein Paradebeispiel dafür, wir sehr die Logik der Wirtschaft und der Unternehmensführung verkannt wird.
Vor allem ist es ein Beispiel für den Umgang mit Information oder besser: für die gezielte Desinformation.
Gruß

gesamter Thread: