- Arbeitswelttrends 1998 - 2000 (Literaturübersicht) - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 15:01
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - chiquito, 13.11.2002, 18:43
- Re: Jetzt aber mit Text - chiquito, 13.11.2002, 19:00
- Re: *Volkswirtschaftlich rechnen'? Nee! - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 16:44
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - dottore, 13.11.2002, 16:49
- Re: Bärenstarkes Material, Wal! Vielen Dank - Wal Buchenberg, 13.11.2002, 17:24
- @ dottores letzte Frage: Wenn Absurdistan ökonomisch Richtung DDR konvergiert.. - netrader, 13.11.2002, 20:11
- Re: Arbeitsplätze werden weniger - Arbeitslosigkeit nimmt zu - und wie weiter? - chiquito, 13.11.2002, 16:16
@ dottores letzte Frage: Wenn Absurdistan ökonomisch Richtung DDR konvergiert..
-->
Absurdistan ist und bleibt für mich international fürs erste so etwas wie der sinkende Teil in kommunizierenden Röhren.
Wer steht sich wirtschaftlich am besten?
Wohl der, der in Länder im steigenden Teil der komm. Röhren investiert.
A) Sich selbst (auswandern?) Die Option muss heute jeder junge Mensch offenhaben, ob er sie nutzt, ist eine andere Frage (für mich wärs nichts). Ausbildungsziel daher immer eher Medizin als Jura etc.
B)Investitionen (Geschäfte mit Norwegen?), Investitionen mit EU-Beitrittskandidaten (Grundstück in ungarischen etc. Citiylagen kaufen?)
Bei der DDR-Frage (für die Nichtauswanderer) sollten uns"Boardossis" weiterhelfen können.
Welche Form der Existenzbewältigung (möglichst außerhalb der Funktionärskaste) brachte in der DDR die höchste Glücksproduktivität?
Mir fällt nur der Typ des cleveren Angepassten ein ("Modell Gysi","Modell Stolpe","Modell Schalck").
Man kann die Frage wohl auch so modifizieren und zu ähnlichen Ergebnissen kommen:
Wer ist im Tauschring der King, kann also mit relativ wenig Zeitaufwand relativ viel Handwerksleistungen für Haus, Auto etc."eintauschen"? Ist es wirklich der Zahnarzt?
Vielleicht gibt es ja Teilnehmer von Tauschringen am Board, die weiterhelfen können.
Gibt es irgendwo ein"Tauscherboard" o.ä.?
Im Ergebnis darf man wohl u.a. raten: Zahnarzt werden.
Hierzu weiss ich aus Erfahrung, dass Pleitiers und Regelverletzer auf diesem Sektor im Ausland immer noch gute Berufsmöglichkeiten finden, zur Not außerhalb konzessionierter Legalität.
Gruesse
netrader

gesamter Thread: