- Zurücklehnen und genießen - XERXES, 13.11.2002, 20:50
Zurücklehnen und genießen
-->FOKUS 2-US-Börsen im Plus nach Irak-Entscheidung und Greenspan
(Neu: weitere Entwicklung, Analysten) New York, 13. Nov (Reuters) - Die US-Aktienbörsen haben am Mittwoch auf die Annahme der UNO-Abrüstungsresolution durch den Irak mit Kursgewinnen reagiert. Den Markt stützten außerdem Äußerungen von US-Notenbankpräsident Alan Greenspan, die nach Angaben von Händlern Hoffnungen auf eine Konjunkturerholung in den USA nährten. Der Dow-Jones-Index legte im New Yorker Nachmittagshandel 0,42 Prozent auf 8421 Punkte zu. Der technologielastige Nasdaq-Index gewann 0,88 Prozent auf rund 1361 Zähler und der breiter gefasste S& P-500-Index 0,15 Prozent auf rund 884 Punkte. Händlern zufolge sorgte die Nachricht, dass Irak die Resolution annehmen will, für Erleichterung bei den Investoren."Es sieht so aus, als wolle Irak sich der Resolution fügen, und das ist positiv", sagte Todd Leone von SG Cowen Securities Inc."Es drängt die Kriegsängste etwas in den Hintergrund." Der irakische UNO-Botschafter Mohamed Alduri hatte in New York gesagt, Irak akzeptiere die Resolution bedingungslos und erwarte das Eintreffen der UNO-Waffeninspektoren. GREENSPAN BERUHIGT DEN MARKT Auch die Äußerungen von Fed-Chef Alan Greenspan vor dem Gemeinsamen Wirtschaftsausschuss des US-Kongress hätten den Markt gestützt, sagten Händler. Greenspan hatte zwar gesagt, die US-Notenbank habe die Zinsen deswegen stark gesenkt, weil sie wachsende Beweise für eine Wachstumsdelle der US-Wirtschaft gesehen habe. Die Konjunktur sei allerdings nicht deutlich aus dem Gleichgewicht geraten und zeige nicht die übliche Schwäche, die einen Abschwung erwarten lassen würde. Steve Massocca von Pacific Growth Equities, sagte:"Greenspan sagt, dass die Wirtschaft stabil ist, und das macht den Anlegern offensichtlich Mut." IBM VOR ANALYSTENKONFERENZ IM BLICKPUNKT Die Aktien des Computerkonzerns International Business Machines (IBM) legten um 0,7 Prozent auf 79,74 Dollar zu. Der Finanzkonzern J.P. Morgan Chase wolle exkusiv mit IBM über einen Technologieauftrag im Wert von rund fünf Milliarden Dollar verhandeln, teilte IBM mit. IBM will sich zudem am Mittwoch mit Analysten treffen und könnte nach Angaben von Händlern dabei Prognosen zum Umsatz und Gewinn für das kommenden Geschäftsjahr 2003 abgeben."Es ist ein sehr wichtiges Treffen. Sollte das Unternehmen Finanzprognosen abgeben, könnte dies als Vorboten für die zu erwartenden Gewinne des Sektors gelten", sagte Joel Silverstein, Fondsmanager bei Cohen Klingenstein & Marks. Die Aktien des weltgrößten Einzelhandelskonzerns Wal-Mart Stores legten rund 1,2 Prozent auf 54,50 Dollar zu. Wal-Mart hatte im dritten Geschäftsquartal den Gewinn etwas stärker als von Analysten erwartet gesteigert. Die Aktien des Pharmakonzerns Schering-Plough büßten rund drei Prozent auf 20,86 Dollar ein. Das Unternehmen hatte mitgeteilt, es habe zwei weitere Vorladungen von US-Bundesbehörden im Rahmen der laufenden Ermittlungen zu den Marketingpraktiken des Unternehmens erhalten. evs/lex
Quelle: REUTERS

gesamter Thread: