- Frage an die Steuerfachleute - Kasi, 13.11.2002, 20:28
- Re: Frage an die Steuerfachleute - Popeye, 13.11.2002, 20:35
- Re: Frage an die Steuerfachleute - Kasi, 14.11.2002, 00:33
- Re: Frage an die Steuerfachleute - - ELLI -, 14.11.2002, 00:42
- Re: Frage an die Steuerfachleute / KORREKTUR - - ELLI -, 14.11.2002, 00:46
- Re: Frage an die Steuerfachleute - Popeye, 14.11.2002, 07:07
- Re: Frage an die Steuerfachleute - - ELLI -, 14.11.2002, 00:42
- Re: Frage an die Steuerfachleute - Kasi, 14.11.2002, 00:33
- Re: Frage an die Steuerfachleute - Popeye, 13.11.2002, 20:35
Re: Frage an die Steuerfachleute
-->Hallo Popeye,
>Der Listenpreis ist der Bezugspreis für den geldwerten Vorteil von 1,5 Prozent pro Monat = zusätzlich zu versteuerndes Einkommen. Zusätzlich Entfernungskilometer zwischen Wohnung und Arbeitsplatz.
Soweit klar, danke!
>Es gibt ein Wahlrecht:
>Entweder so wie unter 1 beschrieben, oder alte Maschine ist auĂźerordentlicher Ertrag neue Maschine zu vollem Kaufpreis (ohne Gutschrift) aktivieren.
Leider nicht ganz klar, denn ich hatte ja zwei Alternativen. 1. Gutschrift geht als Erlös ein und wird dann mit anderen Erlösen und Kosten verrechnet und DANN versteuert. 2. Gutschrift muß ohne wenn und aber direkt versteuert werden.
Bin wie gesagt kein Steuerfachmann... was genau ist der Vorteil die alte Maschine als auĂźerordentlichen Ertrag (genauer gefragt, was ist ein auĂźerordentlicher Ertrag?) ansetzt und die neue voll aktiviert?
Kasi

gesamter Thread: