- Deutschland, Schuldenuhr und der Staat - Turon, 14.11.2002, 02:32
- Re: Deutschland, Schuldenuhr und der Staat - Burning_Heart, 14.11.2002, 04:09
- Re: Deutschland, Schuldenuhr und der Staat - Turon, 14.11.2002, 04:27
- Re: Deutschland, Schuldenuhr und der Staat - Burning_Heart, 14.11.2002, 04:09
Re: Deutschland, Schuldenuhr und der Staat
-->Hi!
Geht für mich Ordnung auch wenn ICH alleine nicht zähle.
Das ist schon sehr viel.
Staatsschulden=Offene Rechnung der Bürger für Wahlwerbekampagnen der Politiker.
Ein Politiker könnte kontern: wenn Ihr es ja alle besser gewußt habt, warum habt ich mich gewählt?
In der Tat sind unsere Politiker in die Rolle des habgierigen Konkursverwalters gesprungen.
Aber ist ja jetzt zu spät zum jammern.
Richtig.
Richtig Sorgen mach ich mir bloss um die kommende Deflation.
Habe ich früher auch. Allerdings mittlerweile habe ich mich damit abgefunden.
Sie kommt, aber das ist kein Grund die Hände sowie die Seele baumeln zu lassen.
Deren Wucht wird so gewaltig sein,das haut sogar den stärksten Pessimisten um.Wo sollen die Menschen z.b.was zu essen herbekommen,wenn auf einmal alles und jeder pleite ist bzw.spart?
Die Leute werden keine Hundersnot leiden. Wenn sie zwischeneinander endlich soziale Ader entwickeln, und anfangen den Staat so zu behandeln, wie er es verdient.
Die letzte Wwk. war da bloss ein Klacks.
Ja, das ist korrekt. [u]Allerdings haben Staaten untereinander den Krieg geführt - und mancher Bürger hat es unterstützt. Da lobe ich mir die Italiener doch. Unter Waffen, haben sie jedwede Kampfhandlungen vermieden und in Ruhe das Kriegsende abgewartet. Und so müssen wir es in Europa alle tun.
Gruß.
>Danke lieber Staat!

gesamter Thread: