- Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen - mangan, 14.11.2002, 08:39
- Re: Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen - das tut gut ;-) - nereus, 14.11.2002, 08:51
- Re: Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen - futzi, 14.11.2002, 08:54
- Re: Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen - Euklid, 14.11.2002, 09:28
- Das eine Milchmädchen rechnet so, das andere so... - Heller, 14.11.2002, 09:47
- Diese Diskussion ist bald nur noch besoffen zu ertragen - Nachfrager, 14.11.2002, 10:51
- Re: Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen - Euklid, 14.11.2002, 11:13
- Zur Eigenartigkeit der Rentendiskussion schreibt heute die FAZ: - Michael, 14.11.2002, 11:18
- Re: Zur Eigenartigkeit der Rentendiskussion schreibt heute die FAZ: - Euklid, 14.11.2002, 11:31
- Zur Eigenartigkeit der Rentendiskussion schreibt heute die FAZ: - Michael, 14.11.2002, 11:18
Re: Rentenfrage ohne egoistische Scheuklappen
-->Das Studium mit der Rentenversicherung aufrechnen zu wollen ist grundsätzlich falsch.
Ein Studium wird durch Steuerzahler bezahlt.
Korrekt ist daß derjenige der bummelt dafür etwas härter rangenommen werden sollte.
Aber was heißt das wohl?
Derjenige, der nicht begnadet vom Elternhaus seinen monatlichen Scheck abholen kann, würde extrem benachteiligt.
Studenten die für ihr Studium selbst aufkommen kann man nicht noch mehr belasten.
So wie es im Moment läuft wird bald gar keiner mehr studieren können.
Nach Einführung von Studiengebühren ist das Sieb derart unergiebig daß die meisten Eltern das nicht mehr finanzieren können.
Ob Deutschland sich das leisten kann?
Zumindest wirbt man noch immer ausländische Studenten an die hier studieren dürfen und anschließend treiben die Knallköpfe die fertigen Doktoren aus dem Land.
Dankende Abnehmer dafür sind die USA.
Was ist mit diesen Kosten?Warum und für wen ist hier die Frage?Wo ist hier das Konzept?Für wen ist es nützlich?
Gruß EUKLID

gesamter Thread: