- Konkurs eines Staates - Aleph, 13.11.2002, 11:21
- Re: Verschuldungsvarianten - Baldur der Ketzer, 13.11.2002, 12:02
- eine Meinung dazu - Sushicat, 13.11.2002, 12:24
- Re: Staatsbankrott (nochmals) - dottore, 13.11.2002, 12:55
- Re: Staatsbankrott (nochmals) - nasdaq, 14.11.2002, 01:21
- Re: Staatsbankrott (nochmals) - Euklid, 14.11.2002, 10:54
- Re: Staatsbankrott (nochmals) - nasdaq, 14.11.2002, 01:21
- Re: Staatsbankrott (nochmals) - dottore, 13.11.2002, 12:55
- was ist da Bankrott????? - Toby0909, 13.11.2002, 13:44
- Re: was ist da Bankrott????? - XERXES, 13.11.2002, 14:31
- Re: was ist da Bankrott????? - monopoly, 13.11.2002, 15:04
Re: Staatsbankrott (nochmals)
-->>>Es geht unwiederbringlich dahin, sobald die laufenden Zinsen auf die Staatsverschuldung höher sind als der Zuwachs des BIP (ausführlich dazu: Lüftl/Martin: Die Formeln für den Staatsbankrott; das Buch ist 1983 erschienen und die damaligen Extrapolationen anhand der Formeln stimmen fast perfekt mit den heute erreichten Ist-Zahlen überein).
>>Ansonsten gern mehr.
>>Gruß!
>
>Die laufenden Zinsen sollten ja bereits höher sein. Nur können die Zinsen doch noch etwas abgesenkt werden.
>Natürlich werden dann bald die Marktzinsen steigen, aber der Staat könnte ja wie eine Bank arbeiten und sich die Liquidität direkt bei der Notenbank holen...
>Letztendlich wird doch dann nicht die Zinslast der Auslöser sein, sondern die Schuldenlast.
>Also der Abwertungswettlauf der Währungen...
Es wären ja auch Moratorien denkbar auf Staatsanleihen.
In dem Augenblick wo Staatsanleihen nur noch gegen höhere Zinsen am Markt unterzubringen sind läuft der Untergang ab.
Nicht auszudenken wenn in 2 Jahren der Anleihezins wegen des Risikos von Staatsanleihen um 2-3% steigen würden.
Das käme einer erhöhten Zinslast von 50-80% gleich.
Dann bliebe nur noch der Weg der Stundung und Anleihezinsen mit der Begründung die Staatsanleihebesitzer sind ja reich.
Und wie gut das den Lebensversicherungen dann letztendlich tut kann sich doch jeder selbst ausrechnen.Immerhin müssen sie ja noch Opfer bringen für ihre von der Regierung zugestandenen Kurskorrekturen der Aktien.
Letztendlich zahlt natürlich der Lebensversicherungsnehmer und deswegen locken sie auch jetzt noch Leute in diese Sparformen und lassen vielleicht sogar von der Besteuerung noch einstweilen ab.
Gruß EUKLID

gesamter Thread: