- Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid, 15.11.2002, 12:09
- Re: Nixon, Kubrick und der Mond - Henning, 15.11.2002, 12:51
- Re: Nixon, Kubrick und der Mond - Hirscherl, 15.11.2002, 12:56
- Re: Nixon, Kubrick und der Mond - rodex, 15.11.2002, 15:01
- Re: Nixon, Kubrick und der Mond - rodex, 15.11.2002, 17:09
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Hirscherl, 15.11.2002, 12:52
- Die US-Frage wär: Wieviel h muß ich den bis Dt. mit dem Auto fahren? - LenzHannover, 16.11.2002, 01:19
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - tas, 15.11.2002, 13:18
- Hat denn keiner von euch die Sendung auf ARTE gesehen, - danton, 15.11.2002, 13:28
- Re: Hat denn keiner von euch die Sendung auf ARTE gesehen, doch, ich! - Wal Buchenberg, 15.11.2002, 13:45
- Und wieso lies man dann alle Akteure beseitigen? - danton, 15.11.2002, 13:54
- Re: Und wieso lies man dann alle Akteure beseitigen? - Henning, 15.11.2002, 14:01
- Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - danton, 15.11.2002, 14:13
- Re: Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - Henning, 15.11.2002, 14:20
- Re: Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - Euklid, 15.11.2002, 14:26
- Vielleicht hätten wir am 11. September auch nicht so schnell umschalten sollen. (owT) - rodex, 15.11.2002, 14:56
- Re: Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - Euklid, 15.11.2002, 14:26
- Re: Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - Henning, 15.11.2002, 14:20
- Kann es sein das ihr sofort nach der"Doku" umgeschaltet habt - ja und? oT - danton, 15.11.2002, 14:13
- Re: Und wieso lies man dann alle Akteure beseitigen? - Henning, 15.11.2002, 14:01
- Mein Fazit: Wir haben vorher schöne Bilder gedreht, zur Not um die Kommunisten - LenzHannover, 16.11.2002, 01:07
- Und wieso lies man dann alle Akteure beseitigen? - danton, 15.11.2002, 13:54
- Re: Hat denn keiner ** War das die Sendung, in der zum Schluss - Herbi, dem Bremser, 15.11.2002, 16:48
- Re: Hat denn keiner von euch die Sendung auf ARTE gesehen, doch, ich! - Wal Buchenberg, 15.11.2002, 13:45
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid - nereus, 15.11.2002, 13:48
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid - Euklid, 15.11.2002, 14:01
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid, Frage zu Coventry - nereus, 15.11.2002, 15:17
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid, Frage zu Coventry - Baldur der Ketzer, 15.11.2002, 22:35
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid, Frage zu Coventry - nereus, 15.11.2002, 15:17
- Re: Die Mondlandung der Amerikaner???? - Euklid - Euklid, 15.11.2002, 14:01
- Hallo Euklid! Hol dir doch mal das Buch"Das Geheimnis der dt.Atombombe"... - Der Husky, 15.11.2002, 15:11
- Re:"Das Geheimnis der dt.Atombombe".. - Baldur der Ketzer, 15.11.2002, 18:18
- Re: Nixon, Kubrick und der Mond - Henning, 15.11.2002, 12:51
Die Mondlandung der Amerikaner????
-->Obwohl ich mit der Mondlandung noch immer so meine Probleme habe betrachten wir uns mal die Mannschaft die daran beschäftigt war:
Wernher von Braun,gebürtiger Westpreuße,fungierte als Planungsdirektor und damit als eigentlicher strategischer Kopf der US-Weltraumbehörde NASA
Kurt Debus wirkte als Direktor des Raumfahrtzentrums in Florida,wo er 23000 Ingenieuren und Technikern vorstand und rund 1000 Raketen starten ließ.
Walter Dornberger,der in Peenemünde Wernher von Brauns Vorgesetzter war,hatte maßgeblichen Anteil an der US-Raketenentwicklung.
Krafft Ehricke hatte unter anderem als Leiter des Centaur-Raketenprogramms maßgeblichen Anteil an der US-Raum und Mondfahrt
ED.Geißler leitete als Direktor unter anderem die aeroballistische Abteilung des Raumfahrtzentrums in Huntsville
Hans Grüne war verantwortlich für die Montage der Saturn-Rakete,die die bemannten Raumkapseln zum Mond trug.
Heinz Haber war maßgeblicher Physiker beim US-Weltraumprogramm und gehörte zu den Leitern der Abteilung Weltraummedizin;in Deutschland wurde er populär als Fernsehprofessor
Walter Häusermann war der Lenkungs und Steuerungsspezialist der NASA
Karl Heimburg fungierte als Direktor der Prüfstandsversuche der Mondraketen am Raumflugzentrum in Huntsville
Helmut Hoelzer war Direktor des Laboratoriums für Datenverarbeitung im Raumflugzentrum der USA
Hans Hueter wirkte als Chef der Abteilung für Bodenausrüstungen im Raumfahrtzentrum der NASA
Hermann Kurzweg wurde NASA-Forschungschef
Wilhelm Mrazek bekleidete die Schlüsselfunktion des Chef-Ingenieurs der Mondrakete.
Neubert wirkte als Chef der Abteilung für Systemanalyse und Qualitätskontrolle bei der NASA
Theodor Poeppel,Direktor der Saturn-Startanlagen,konstruierte mit Kurt Herold den stählernen Abschußturm der US-Mondrakete.
Eberhard Rees wirkte als Stellvertreter von Wernher von Braun und Sonderbeauftragter für Fabrikationsprobleme
Karl Sendler war Direktor der Datenverarbeitungssysteme am Raumflughafen Cape Kennedy (Cape Canaveral)
Ernst Steinhoff fungierte als Chefwissenschaftler des Luftwaffenversuchszentrums Holomann in Neu Mexiko
Ernst Stuhlinger,Spezialist für Antriebssysteme,bekleidete den Posten eines stellvertretenden Direktors im Raumflugzentrum von Huntsville
Jetzt sollten wir nur noch irgendwann klären ob die alle bei Hollywood beschäftigt waren;-)))
Oder bei Walt Disney??
Gruß EUKLID

gesamter Thread: