- Zum Thema Lügen - die größte bisherige Lüge für mich ist folgende..... - Der Husky, 15.11.2002, 15:14
- Re: Zum Thema Lügen - die größte bisherige Lüge für mich ist folgende..... - rodex, 15.11.2002, 15:32
- Re: Warum hört man diesbezüglich so wenig von der Astronomie? - André, 15.11.2002, 16:53
- Re: Zum Thema Lügen ist Vorsicht geboten. Wie steht`s um die Falsifizierbarkeit? - Ecki1, 15.11.2002, 15:32
- Re: Zum Thema bildliche Darstellung (Basiliken, Corvey) - dottore, 17.11.2002, 09:52
- Re: Zum Thema Lügen - die größte bisherige Lüge für mich ist folgende..... - rodex, 15.11.2002, 15:32
Re: Zum Thema Lügen ist Vorsicht geboten. Wie steht`s um die Falsifizierbarkeit?
-->Die Perspektive. Wer jede neue Wahrheit tierisch ernst nimmt, soll diese Thematik sofort vergessen. Die radikalen Chronologiekritiker und Geschichtsrevisionisten sprechen über viele Hypothesen und Theorien, die sich noch im Entstehungsprozess befinden. Widersprüche und Lagerkämpfe sind in der chronoilogiekritischen Szene leider unvermeidlich.
Wer nicht imstande ist, über eine neue seinem ganzen bisherigen Wissen widersprechende Theorie eine Stunde lang einen Vortrag zu hören, sollte zu keinem der Geschichtssalone gehen. Man braucht dort keine Zuhörer, die uns allen bekannte Argumente emotional"ausspucken", bevor sie richtig verstanden haben, wie die neue kritische Denkweise entstand und funktioniert.
Es geht um Information und neue Erkenntnisse und nicht um Ideologie oder Ersatzreligion (für die Religion namens Weltgeschichte). Es geht um mehr oder
weniger aktive Teilnahme an der Geschichtskritik (als Leser, Zuhörer, Disputant, Referent, Forscher oder einfach Interessent).
Diese Geschichtssalone funktionieren also ähnlich wie ein Brutreaktor für geschichtswissenschaftliche Theorien und erzeugen einen brainstorminggeprägten Diskurs. Wie aber soll letztendlich die Stichhaltigkeit solcher Theorien im Vergleich zu den bestehenden überprüft werden, wenn nicht über naturwissenschaftliche Datierungsmethoden von organischen und anorganischen Funden, falls historische Niederschriften oder bildliche Darstellungen in Zweifel gezogen werden?

gesamter Thread: