- Dax kurzfristig....... (elliott) - R1, 15.11.2002, 12:46
- (alternativ. abwxaby statt 12345...aber die Amicharts sprechen dagegen) (owT) - R1, 15.11.2002, 12:53
- Re: Dax kurzfristig....... (elliott) - -- ELLI --, 15.11.2002, 13:28
- ich streite doch gern.....ein Argument mT - R1, 15.11.2002, 13:52
- Re: ich streite doch gern.....ein Argument / DAX Mustervergleich.... - -- ELLI --, 15.11.2002, 14:22
- Re: DAX Mustervergleich..../ Zusatz - -- ELLI --, 15.11.2002, 14:28
- Re: DAX Mustervergleich..../ Zusatz - x Thomas, 15.11.2002, 16:17
- absolute Zustimmung - JD, 15.11.2002, 16:20
- hier ein gscheiter Chartvergleich........ - R1, 15.11.2002, 15:00
- Re: hier ein gscheiter Chartvergleich........ - - ELLI -, 15.11.2002, 15:14
- Re: DAX Mustervergleich..../ Zusatz - -- ELLI --, 15.11.2002, 14:28
- Re: ich streite doch gern.....ein Argument / DAX Mustervergleich.... - -- ELLI --, 15.11.2002, 14:22
- ich streite doch gern.....ein Argument mT - R1, 15.11.2002, 13:52
absolute Zustimmung
-->>Ein Argument ist natürlich nicht von der Hand zu weisen:
>Der Zeitraum November bis Mai.
>Aber das weiß JEDER - kann es dann noch etwas wert sein?
Im vergangenen Jahr nach dem September Tief hat niemand von dieser wichtigen Saisonalität gesprochen. In krassem Gegensatz hierzu haben sehr sehr viele in diesem Jahr sehnsüchtig auf November gewartet, um endlich einsteigen zu können.
Ganz unabhägig von Charts und Saisonalität geht mir folgendes nicht aus dem Kopf:
Wenn wir Richtung 4.000 aus dem Jahr gehen, wie werden dann die berühmten Progosen im Handelsblatt zu Weihnachten für das nächste Jahr sein? Klar, alle wieder bullish wie letztes Jahr. Dann wird das wieder nicht funktionieren mit steigenden Aktien im kommenden Jahr. Wenn wir aber auf Jahrestief aus dem Jahr gehen, dann wird man keine bullishen Prognosen mehr finden. Dann haben wir nächsten Jahr die Chance auf steigende Kurse.
Außerdem würde ein nochmaliges deutliches Abgleiten der Aktien zumindest in Deutschland für einen so extremen wirtschaftlichen Druck Richtung Politik sorgen, daß die notwendigen Reformen endlich angepackt werden.Und das können wir doch eigentlich nur wünschen. In dieser Hinsicht ist dieses auf den ersten Blick negative Szenario zumindest mittelfristig ein eher positives.

gesamter Thread: