- Geld ist die Frucht, die immer reif ist. Das Buch, dass @dottore hätte schreiben - Popeye, 16.11.2002, 12:38
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 15:55
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - apoll, 16.11.2002, 16:05
- Geldbegriff von Z - erhardbd, 16.11.2002, 16:01
- DIESES Buch hätte dottore NIE und NIMMER schreiben wollen!!! - Galiani, 16.11.2002, 19:08
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 12:11
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - Galiani, 17.11.2002, 15:35
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 18:08
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - Galiani, 17.11.2002, 15:35
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 12:11
- Re: All money is debt! - dottore, 17.11.2002, 11:52
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 15:55
Geld ist die Frucht, die immer reif ist. Das Buch, dass @dottore hätte schreiben
-->sollen.
Der Mythos vom Geld, die Geschichte der Macht
von Stephen Zarlenga
Preis: EUR 24,90
[img][/img]
Zarlenga ist Mitglied der ‚gang of 8' deren Arbeitshypothese:
'Money is credit, but not all credit is money' hier schon in anderem Zusammenhang vorgestellt bzw. diskutiert wurde.
Zarlengas umfassende Geschichte des Mythos vom Geld - vom Tauschhandel bis hin zur
europäischen Währungsunion, vermag Wissenschaftler, Fachleute und Laien gleichermaßen zu
faszinieren. Dies ist die kritische Geschichte des Geldes und der Währung. Die oft
überraschenden Thesen Zarlengas belegen, daß die säkulare Macht in einer Gemeinschaft vor
allem von ihrem Geld- und Bankensystem ausgeübt wird - und nicht, wie wir naiverweise
anzunehmen gewillt sind, von Regierungen und Volksvertretern.
Die deutsche Übersetzung gibt's bei Amazon
Wer die teurere englische Originalversion bestellen möchte kann das beim Institut des Verfassers (AMI) direkt tun, allerdings nur gegen US-Bank-Schenk oder US Dollar bar.
AMI

gesamter Thread: