- Geld ist die Frucht, die immer reif ist. Das Buch, dass @dottore hätte schreiben - Popeye, 16.11.2002, 12:38
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 15:55
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - apoll, 16.11.2002, 16:05
- Geldbegriff von Z - erhardbd, 16.11.2002, 16:01
- DIESES Buch hätte dottore NIE und NIMMER schreiben wollen!!! - Galiani, 16.11.2002, 19:08
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 12:11
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - Galiani, 17.11.2002, 15:35
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 18:08
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - Galiani, 17.11.2002, 15:35
- Re: Wie wahr! Bin mehr an Erfolg interessiert - dottore, 17.11.2002, 12:11
- Re: All money is debt! - dottore, 17.11.2002, 11:52
- Re: wer ist des Bürgers größter Feind? - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 15:55
DIESES Buch hätte dottore NIE und NIMMER schreiben wollen!!!
-->Hallo Popeye
Wo denkst Du hin?!
Der erste Subtitel im Buch von Zarlenga lautet:"Der Ursprung des Geldes im Warenhandel"
Wobei der Autor dann doch eher annimmt, daß der Ursprung des Geldes im standardisierten (sic!) Brautgeld oder in den Bankfunktionen erfüllenden Tempel-Kulten zu suchen sei.
Von staatlicher Macht, die eine ursprüngliche"Standardisierung" von Abgaben wo nötig mit (Polizei-)Gewalt erzwungen hat (oder erzwingen hätte können), so wie dottore sich das vorstellt, und dabei - sozusagen als Nebenprodukt - das"Geld" erfunden habe, ist bei Zarlenga nicht die Rede!
Im Gegenteil: Er dreht dottore's Argumentation sogar um: Nicht die Macht/Gewalt schafft das Geld, sondern umgekehrt, das Geld schafft die Macht/Gewalt!
Gruß
G.

gesamter Thread: