- Nochmals: Eichels Steuerpläne (wieder modifiziert) nach FTD - André, 16.11.2002, 20:08
- Re: Die Autobahn-Maut bitte nicht vergessen - auch für PKW - André, 16.11.2002, 20:44
- Re: Krieg gegen Autofahrer - Jochen, 16.11.2002, 21:10
- Re: Die Autobahn-Maut bitte nicht vergessen - auch für PKW - André, 16.11.2002, 20:44
Re: Krieg gegen Autofahrer
-->> Ärger droht jedoch vom Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung (BGL). Die Fuhrbetriebe planen, den Einbau automatischer Mauterfassungsgeräte zu boykottieren. Begründung: Trotz Maut zu geringe Entlastung bei Kfz- und Mineralölsteuer.
Dazu wäre noch zu sagen, daß die Abbuchung der Maut immer am 10. jedes Monats erfolgen wird, Transportaufträge aber oft erst drei Monate nach Auftrag bezahlt werden. Die Unternehmen müssen für Kostendeckung sorgen. Die Mehrbelastung durch die Maut beträgt zwischen 15000 und 18000 Euro im Jahr. Diese Summe müssen die Transportunternehmen heute schon in ihren Preisverhandlungen berücksichtigen.
Die bisherige Belastung eines 40-Tonners liegt derzeit bei ca 34000 Euro (Autobahnvignette, Kfz-Steuer für Euor 2, Ã-ko- und Mineralölsteuer). Mit der Einführung der Maut und der nächsten Ã-kosteuerstufe erhöht sich diese Belastung um ca. 30000 Euro. Die Kompensation durch die 300 Millionen Euro, die die Regierung versprochen hat, beläuft sich auf 350 Euro( bei ca. 90000 deutschen Lkw). Diese 350 Euro sind übrigens in den 30000 Mehrbelastung schon enthalten.
Es ist ein Krieg gegen Autofahrer.
Gruß
Jochen

gesamter Thread: