- @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- völlig NEUES Produkt gefunden - 000, 16.11.2002, 18:55
- Re: klingt prüfenswert, sofern nicht wie Dr. Rath´s Geldmaschine (owT) - André, 16.11.2002, 19:44
- Re: @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- völlig NEUES Produkt gefunden - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 20:11
- Re: @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- völlig NEUES Produkt gefunden - André, 16.11.2002, 20:25
- Re: @Andre *offtopic-Krebsproblem* und Masaru Emoto Wasserkristalle - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 21:10
- Re: Danke, sehe das auch so, die ganze Homöopathie, zumindest in den - André, 16.11.2002, 21:39
- Nachtrag: Clustermedizin, Borreliose, Behandlung durch Longitudinalwellen - Baldur der Ketzer, 17.11.2002, 00:06
- Re: @Andre *offtopic-Krebsproblem* und Masaru Emoto Wasserkristalle - Baldur der Ketzer, 16.11.2002, 21:10
- Re: @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- völlig NEUES Produkt gefunden - 000, 17.11.2002, 07:50
- Re: @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- habe dazu eine Mail erhalten - 000, 18.11.2002, 14:00
- Re: @Baldur u andere"Gesundheitsapostel" --- völlig NEUES Produkt gefunden - André, 16.11.2002, 20:25
- Re: 'negative Wasserstoffionen' - was ist denn das? - BillyGoatGruff, 17.11.2002, 06:19
- Re: 'negative Wasserstoffionen' - was ist denn das? - 000, 17.11.2002, 07:45
- Super Ionisiertes Wasser - pretty put, 17.11.2002, 12:39
- hier der direkte Link, sorry (owT) - pretty put, 17.11.2002, 17:19
- Super Ionisiertes Wasser - pretty put, 17.11.2002, 12:39
- Re: 'negative Wasserstoffionen' - was ist denn das? - 000, 17.11.2002, 07:45
Re: 'negative Wasserstoffionen' - was ist denn das?
-->Hallo 000,
Ich habe bescheidene Chemiekenntnisse auf Vordiplomstufe, die schon ein paar Jahre alt sind.
Mir ist es schleierhaft, wie 'negativ geladene Wasserstoffionen' entstehen können, wie sie nachweisbar sein könnten, oder was überhaupt damit gemeint sein könnte. Ausserdem ist in wässeriger Lösung immer das Wasser mit zu beachten, 'freie' Ionen können kaum existieren. Sie werden sofort von Wassermolekülen umlagert.
Wenn es irgendwie gelänge, einem Wasserstoffradikal (Proton mit einem Elektron), welches selbst eine Überlebenszeit im Bereich von Milliardstel-Sekunden hat, noch ein zweites Elektron 'aufzuzwingen', so wäre dieses Teilchen wohl noch kurzlebiger!
Bei mir beginnen irgendwie die Schultern zu zucken. Sei's drum.
Etwas, woran ich mich halte, und wo gesicherte Daten existieren (siehe unten im Thread, mediterrane Diät), ist 'orthomolekulare Medizin'. Zugegeben, dass tönt auch ein wenig aufgeblasen. Zum Stichwort findest Du jede Menge Referenzen.
Im kurzen Klartext: 'Gesunde Ernährung nach neuesten Erkenntnisssen'. Man kommt da fast auf 'Steinzeit-Diät'. Frischprodukte, das ist goldrichtig, in möglichst grosser Vielfalt, von heimischem Bärlauch über südländische Oliven bis zu kanadischem Weizen oder brasilianischen Paranüssen (wegen dem Selen, das in ganz Europa mangelt). Fette, Ã-le möglichst nur mit Omega-3-ungesättigten Fettsäuren. Grüntee. Ich muss nicht alles aufführen.
Als Essenz mitnehmen, dass sich die Palette der essentiellen NAhrungsstoffe (das sind Stoffe, bei deren Fehlen in der Ernährung der Mensch über kurz oder lang krank wird) in den letzten Jahren doch zum Erstaunen der Durchschnittsmediziner etwas erweitert hat, im Vergleich zu dem, was noch in den üblichen Büchern steht.
Mit bestem Gruss,
BillyGoat

gesamter Thread: