- Häh...Elliottwellen im Zufallschart? - Burning_Heart, 16.11.2002, 17:51
- Re: Häh...Elliottwellen im Zufallschart? - - ELLI -, 16.11.2002, 18:17
- Re: Häh...Elliottwellen im Zufallschart? - Aleph, 16.11.2002, 18:21
- Bei mir läuft es einwandfrei.Ich weis nicht, ob es bei anderen PCs funktioniert. - Burning_Heart, 16.11.2002, 18:35
- Re: Bei mir läuft es einwandfrei / bei mir auch... jetzt kann die Zufallscharts - -- ELLI --, 16.11.2002, 23:18
- Re: Bei mir läuft es einwandfrei / bei mir auch... jetzt kann die Zufallscharts - Burning_Heart, 17.11.2002, 01:52
- Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler... - Ecki1, 17.11.2002, 13:19
- Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler... - Galiani, 17.11.2002, 14:10
- Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler... - Ecki1, 17.11.2002, 17:35
- Re: Der Streit zwischen dem Professor.../ Zufallscharts / WICHTIG - -- ELLI --, 21.11.2002, 22:44
- Re: Der Streit zwischen dem Professor.../ Zufallscharts / WICHTIG - Burning_Heart, 22.11.2002, 04:47
- Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler... - Galiani, 17.11.2002, 14:10
- Re: Bei mir läuft es einwandfrei / bei mir auch... jetzt kann die Zufallscharts - -- ELLI --, 17.11.2002, 15:42
- Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler... - Ecki1, 17.11.2002, 13:19
- Re: Bei mir läuft es einwandfrei / bei mir auch... jetzt kann die Zufallscharts - Burning_Heart, 17.11.2002, 01:52
- Re: Bei mir läuft es einwandfrei / bei mir auch... jetzt kann die Zufallscharts - -- ELLI --, 16.11.2002, 23:18
- Also bei mir wird nichts lahmgelegt. Im Gegenteil: Es entsteht eine schöne EW (owT) - Galiani, 16.11.2002, 18:37
- Bei mir läuft es einwandfrei.Ich weis nicht, ob es bei anderen PCs funktioniert. - Burning_Heart, 16.11.2002, 18:35
- Re: Häh...Elliottwellen im Zufallschart? - Aleph, 16.11.2002, 18:21
- Völlig unseriös. Bitte Beitrag entfernen! - Aleph, 16.11.2002, 18:18
- Warum denn? Ist doch interessant. owT - YIHI, 16.11.2002, 18:44
- Re: Häh...Elliottwellen im Zufallschart? - - ELLI -, 16.11.2002, 18:17
Re: Der Streit zwischen dem Professor und dem Händler...
-->Hallo Galiani!
Zahlreiche Überprüfungen habe gezeigt, daß Kursbewegungen (als erste Differenzen zwischen den Vortageskursen) fast genau normalverteilt, also ein Zufallsprodukt, zu sein scheinen. (Lediglich die Standardabweichung ist etwas höher als bei einer theoretischen Normalverteilung.)
Ich habe viele dieser Untersuchungen gesehen, so auch über den SMI. Beinahe jedesmal fiel mir auf, dass nicht nur die Standardabweichung höher war als bei der Gauss`schen Normalverteilung, sondern dass auch das Maximum im Histogramm der Kursveränderungen in mehrere Teilmaxima zerfiel. Trendbewegungen sind also wahrscheinlicher als das Erreichen der Durchschnittsrendite. Im Grunde genommen ist also die Gauss`sche Normalverteilung nur eine Annäherung an die Wirklichkeit und eine bessere Näherung müsste als eine Summe aus mehreren Gauss`schen Kurven beschrieben werden, deren Symmetrieachsen relativ zur Durchschnittsrendite verschoben sind.
Allerdings:
Die Ziffern hinter dem Komma der Zahl Pi sind auch"normalverteilt" und weisen dieselbe Standardabweichung auf wie eine theoretische Normalverteilung. Dennoch ist ihre Aufeinanderfolge natürlich keineswegs"rein zufällig".
Stephen Wolfram hat in seinem Buch"A New Kind of Science" komplexe Systeme aus zellulären Automaten beschrieben, darunter auch eines zur Bestimmung von Primzahlen. Auch Pi kann mit solchen Systemen angenähert werden und andere Systeme zeigen wiederum börsenähnliches Verhalten.
Gruss!
Ecki

gesamter Thread: