- Kreditlinien - JüKü, 28.09.2000, 11:11
- Re: Kreditlinien - mein Erlebnis gestern - shocking! - dottore, 28.09.2000, 11:41
- dürfte leicht übertrieben sein... - Hardy, 28.09.2000, 13:03
- Re: dürfte leicht übertrieben sein... - JüKü, 28.09.2000, 13:25
- Da war doch schon ein derartiger Bericht über die....... - ufi, 28.09.2000, 14:06
- Re: dürfte leicht übertrieben sein... - Kleinanleger, 28.09.2000, 16:24
- Re: dürfte leicht übertrieben sein... - dottore, 28.09.2000, 13:29
- Re: dürfte leicht übertrieben sein... - JüKü, 28.09.2000, 13:25
- dürfte leicht übertrieben sein... - Hardy, 28.09.2000, 13:03
- Re: Kreditlinien - mein Erlebnis gestern - shocking! - dottore, 28.09.2000, 11:41
Re: dürfte leicht übertrieben sein...
>Glaub ich nicht.
>Von"sofort auf gleich" darf eine Bank nur dann kündigen, wenn der Kunde faul ist, nicht aber, weil die Bank in der Klemme steckt.
>Ich möchte mal bei so einer Gerichtsverhandlung Mäuslein sein:
>- auf der einen Seite ein anständiger Geschäftsmann, Auskünfte ok., Kreditlinie voll gesichert, aber nur zum Teil ausgeschöpft
>- auf der anderen Seite eine Bank, die aus den Skandalen nicht rauskommt & dann ihre Kreditkündigung mit eigener Schieflage begründen muss...
>- und dann ordnet der Richter, dem diese Faxen zu dicke werden, das persönliche Erscheinen des Herrn Bankvorstandes an...
>- DAS Blitzlichtgewitter von der Horde Journalisten, die dann anrückt, überlebt der nicht!
>Hardy
Oh doch, Hardy! Kurzfristige Linien sind sofort (ohne Begründung) kündbar. Ob eine Bank das tut und die weitere Geschäftsverbindung aufs Spiel setzt, ist eine andere Frage. Aber was soll sie mit einer"riskanten" Geschäftsverbindung?
Nicht umsonst der Spruch:
<font size="5">"Eine Hausbank ist wie eine Skibindung - im Notfall löst sie sich."</font>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: