- @ dottore, Lüftl/Martin: Frage zu den Berechnungen - Aristoteles, 18.11.2002, 15:04
- Re: Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt, jetzt Buch nicht zur Hand (owT) - dottore, 18.11.2002, 15:32
- Re: Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt / hier..... - -- ELLI --, 18.11.2002, 16:00
- unglaublich, was Ihr alles ausgrabt - Danke! (owT) - Aristoteles, 18.11.2002, 16:31
- Re: unglaublich, was Ihr alles ausgrabt - Danke! - - ELLI -, 18.11.2002, 16:40
- unglaublich, was Ihr alles ausgrabt - Danke! (owT) - Aristoteles, 18.11.2002, 16:31
- [dottore: 'Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt,].. möglicherweise hier? - Uwe, 18.11.2002, 16:06
- Re: [dottore: 'Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt,].. möglicherweise hier? - Pudelbirne, 19.11.2002, 02:42
- Re: 'Bankrottformel" - Uwe, 19.11.2002, 15:03
- Re: Wunderbare Arbeit und sehr herzlichen Dank! - dottore, 19.11.2002, 18:06
- Ergänzung: Galgenfristen! (Excel-Datei wird von www.markt-daten.de geladen) - Uwe, 19.11.2002, 19:54
- Re: Ergänzung: Galgenfristen! (Excel-Datei auf Abruf) - Uwe, 19.11.2002, 20:16
- Herzlichen Dank! (owT) - Pudelbirne, 20.11.2002, 01:42
- Ergänzung: Galgenfristen! (Excel-Datei wird von www.markt-daten.de geladen) - Uwe, 19.11.2002, 19:54
- Re: Wunderbare Arbeit und sehr herzlichen Dank! - dottore, 19.11.2002, 18:06
- Re: 'Bankrottformel" - Uwe, 19.11.2002, 15:03
- Re: [dottore: 'Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt,].. möglicherweise hier? - Pudelbirne, 19.11.2002, 02:42
- Re: Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt / hier..... - -- ELLI --, 18.11.2002, 16:00
- Re: Lüftl/Martin: ISBN 3-7844-7144-7 - Uwe, 18.11.2002, 17:03
- Re: Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt, jetzt Buch nicht zur Hand (owT) - dottore, 18.11.2002, 15:32
[dottore: 'Sorry, hatte Formel schon hier reingestellt,].. möglicherweise hier?
-->Lüftl/Martin-"Formel"
<blockqquote>Dazu Lüftl/Martin: Die Formeln für den Staatsbankrott. A = Finanzschuld / BIP.
Jede Zahl >0. Die Zahl der möglichen Perioden ist begrenzt durch die folgende Formel (Copyright Dipl-Ing. Walter Lüftl):
n = log A / (1 + w/100) / log / (1 + z//100). [/i]
In der letzten Formel steckt möglicherweise ein Übertragungsfehler, da log dividiert durch (1+z/100) ersteinmal nach meiner Sicht keinen Term darstellt.

gesamter Thread: